Viele Menschen mögen ja den Herbst nicht. Ich kann das nicht ganz nachvollziehen, da es eine ganz wunderbare Jahreszeit ist. Die Blätter der Bäume verfärben sich und zaubern bunte Straßenränder. Die Herbstsonne kann uns wunderbare Tage bescheren und auch ein Tag, an dem Nebel durch die Gassen zieht hat etwas magisches an sich. Nicht zu vergessen, was wir im Herbst für eine Fülle an reifen Gemüsen und frischen Produkten haben.

Wir möchten mit dem folgenden Gericht quasi eine Hommage an den Herbst schaffen. Und das auch noch ganz ohne Fisch, oder Fleisch.
Zutaten (4 Personen):
Kartoffelroulade:
- 500g mehlige Kartoffeln
- 1 Ei
- 50g Stärke
- 1 EL flüssige Butter
- Salz, Pfeffer, Muskat
Pilzfüllung:
- 500g gemischte Pilze
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Schalotte (fein geschnitten)
- Salz, Pfeffer, Rosmarin und Petersilie
- etwas Öl
Pilz-Rosmarin-Milch:
- Pilzstiele
- etwas Butter
- 1 Knoblauchzehe
- 200ml Milch
- Salz, Pfeffer, Rosmarin
- 4cl Cognac
- etwas Sojasauce
Rahmwirsing:
- 400g Wirsing
- 80ml Schlagobers
- etwas Öl
- Salz, Pfeffer, Muskat
- 1 EL Mehl
Zubereitung:
Für die Roulade werden die Kartoffeln gekocht, geschält und danach kurz ausdämpfen lassen. Durch die Kartoffelpresse drücken und mit den anderen Zutaten mit einem Kochlöffel zu einem Teig verarbeiten. Sollte sich der Teig noch sehr feucht anfühlen, kann man noch etwas Stärke einarbeiten.
Die Pilze werden für die Fülle zu geputzt. Die Stiele abschneiden und für die Sauce aufbewahren. Danach die Schwammerl sehr fein hacken und mit der Schalotte, sowie dem Knoblauch in etwas Fett heiß anschwitzen. Gegen Ende der Garzeit würzen und mit den gehackten Kräutern veredeln. Auch die Füllung kann man zum Beispiel mit etwas Semmelbrösel „trockener“ bekommen.
Der Kartoffelteig wird nun mit etwas Mehl auf einem Backpapier quadratisch ausgerollt (ca. 5mm dick). Die Pilzfüllung auf die unteren 2/3 verteilen. Nun mit dem Backpapier den Teig vorsichtig zu einer Rolle aufdrehen und dabei immer wieder den Teig leicht andrücken. In einer Frischhaltefolie straff einwickeln und nochmals in einer Schicht Alufolie verpacken.
Einen Topf mit heißem Wasser aufsetzen. Die Kartoffelroulade darin einmal aufkochen und danach die Hitze reduzieren und den Teig für ca. 20 – 25 Minuten gar ziehen lassen. Danach sollte man die Roulade erkalten lassen.
Für die Sauce werden die Stiele der Pilze mit etwas Butter angebraten, fein gehackte Knoblauch hinzugeben und mit Rosmarin, Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Mit Milch, Cognac und Sojasauce (Spritzer) aufgießen und ca. 30 Minuten leicht simmern lassen. Danach mit einem Pürierstab grob mixen und durch ein Sieb abseihen.
Der Wirsing wird in feine Streifen geschnitten (ohne Strunk) und in etwas Öl (Haselnussöl eignet sich perfekt) angeschwitzt. Mit Mehl bestäuben und würzen. Den Schlagobers hinzugeben und unter Rühren einkochen lassen.
Damit es noch besser wird nun die Kartoffelrolle in mitteldicke Scheiben schneiden und in etwas Butter anbraten. Danach alles in tiefen Tellern anrichten.
Mahlzeit
