Im Frühling kann man ihn bei einer Runde im Wald überall entdecken. Die Rede ist vom Bärlauch, der ab Mitte März in allen Ecken zu sprießen beginnt. Besonders der Knoblauchduft ist für so ein Feld charakteristisch. Wenn wir bei einem Sparziergang welchen entdecken, nehmen wir gleich eine große Menge mit, und verarbeiten ihn zu diversen …
Karotten-Fenchel-Suppe… tut nicht nur Babys Bäuchlein gut
Fenchel ist durch seine enthaltenen ätherischen Öle (Anethol, Fenchon und Menthol) besonders wohltuend bei Magen- oder Darmbeschwerden. Doch nicht nur die ihm zugeschriebene "heilende" Wirkung, lässt ihn gerne in die Töpfe von Köchen wandern, auch der Vitamin A-Gehalt darf nicht unterschätzt werden. Weiters besitzt die Knolle nahezu keine Kalorien, weshalb sie auch in großen Mengen …
„Karotten-Fenchel-Suppe… tut nicht nur Babys Bäuchlein gut“ weiterlesen
Schwarzwurzelsuppe mit Petersilienöl
Schwarzwurzeln zu bekommen, ist gar nicht so einfach, wie man denkt. Im normalen Supermarkt habe ich den "Winterspargel" bislang so gut wie nie gesehen. Was für ein Glück, dass man immer wieder auf Märkten daran vorbei stolpert. Wenn sich so eine Situation ereignet, kann ich einfach nicht anders und muss die schwarzen Stangen in den …
Hackröllchen mit Pistazien mit cremigen Lauch-Karotten
Wenn mich jemand nach meiner Lieblingsnuss fragt, wird er als Antwort ganz klar "Pistazie" erhalten. Dabei ist es tatsächlich so, das die Pistazie zu den Steinfrüchten zählt. Ich mag es, dass man beim Schälen von Pistazien etwas in den Händen hat und beschäftigt ist. Ich liebe das zarte grün, dass sich seinen Weg durch die …
„Hackröllchen mit Pistazien mit cremigen Lauch-Karotten“ weiterlesen
Gebratener Oktopus mit Fenchelsalat – Ein Rezept, um die Sehnsucht ans Meer zu stillen
Ich denke bei Oktopus scheiden sich ja die Geister. Die einen lieben das Krakentier aus dem Meer, die anderen können sich gar nicht vorstellen, dies auch nur zu probieren. Dabei kann ich die altbekannten Vorurteile gegenüber dem Oktopus am Teller gar nicht wirklich nachvollziehen. Ist der Oktopus gut zubereitet, ist er weder gummiartig, noch hart. …
„Gebratener Oktopus mit Fenchelsalat – Ein Rezept, um die Sehnsucht ans Meer zu stillen“ weiterlesen