Ofentofu mit Nuss-Kruste und mediterranem Gemüse – Veganuary

Veganuary – bewusst genießen

Wir befinden uns mitten im “Veganuary”. Viele werden sich jetzt denken, was ist denn das für ein neumodischer Kram und was versteht man überhaupt darunter? Im Grunde handelt es sich um ein Koffer-Wort aus vegan und January: Also der veganen Ernährung und dem Monat Jänner. Unternehmen und viele Persönlichkeiten animieren Leute sich im Jänner vegan zu ernähren. Gegründet wurde dieses Projekt 2014 und ist seit 2019 auch in Deutschlad/Österreich immer mehr präsent. Ich will ehrlich mit euch sein; Wir selbst ernähren uns auch nicht vegan und es wäre tatsächlich auch nicht etwas, dass ich auf Dauer machen möchte. Aber ich denke, dass diese Initiative eine gute Möglichkeit ist, um sich über bewusste Ernährung Gedanken zu machen.

Alles Tofu?

Persönlich hatte ich immer Probleme mit Tofu. Ich fand ihn total langweilig, eine Speise die im Mund immer mehr wird und geschmacklich einfach nichts kann. Aber falsch gedacht. In den letzten Jahren haben wir uns immer wieder mit veganen Alternativen auseinandergesetzt. Viele davon lieben gelernt und auch in unseren alltäglichen Speiseplan aufgenommen. Fazit: Tofu kann tatsächlich irrsinnig gut sein, man muss nur kreativ werden und ihm durch gewisse Produkte einen Reiz verleihen. Neugierig geworden? Dann wird euch dieser Ofentofu mit Nuss-Kruste und mediterranem Gemüse definitv schmecken.

Mandeln, Basilikum und Petersilie im Mörser vereint

Nüsse und Gewürze, Dinge die den Veganuary bereichern

Es gibt tatsächlich 2 Dinge mit denen ich in der Küche unfassbar gern als Zutaten arbeite. Das eine sind Nüsse in jeglicher Art und das andere sind Kräuter/Gewürze. Ihr fragt euch jetzt warum? Nun ganz einfach: Mit der richtigen Würze verleiht man jedem Gericht das besondere Etwas. So und was habe ich mit Nüssen zu tun? Ich liebe einfach den Crunch! Ein Gericht, das den, für mich richtigen Knack aufweist, kann nichts schlagen. Bei Awesome Nuts könnt ihr euch fair gehandelte Nüsse (Cashews und Mandeln) direkt nach Hause bestellen. Nutzt hierfür gerne den folgenden Link: https://awesomenuts.eu/?sca_ref=3116341.wu6Q5SRyaf Mit dem genannten Code spart ihr bei eurer Bestellung 5%.

Besonders praktisch ist das folgende Rezept vor allem deshalb, weil man einfach alles gemeinsam in einer großen Auflaufform im Ofen zubereiten kann. So spart man sich das Abwaschen von vielen Pfannen und Töpfen. Einfach zuerst das Gemüse gewürzt in die Form geben und anschließend den Tofu hinzugeben. Am Ende kurz übergrillen, damit die Kruste auch chrunchy wird und schon kann man genießen.

Ofentofu mit Nuss-Kruste und mediterranem Gemüse

Portionen

2

Portionen
Zubereitungszeit

40

Minuten

Zutaten

  • 1 Räuchertofu
    etwas frischen Basilikum und Petersilie
    1 Hand voll Mandeln
    1 Limette
    2 Knoblauchzehen
    2 Zucchini
    2 Rispen kleine Tomaten
    etwas Olivenöl

  • Rauchsalz, Pfeffer, Chili, Tomatenflocken

Anweisungen

  • Den Backofen auf 170°C Umluft vorheizen. Die Zucchini waschen, in gleich große Stifte schneiden und mit Salz, Pfeffer und Tomatenflocken, gemeinsam mit etwas Olivenöl marinieren und als erstes in die Auflaufform schichten.
  • Die Tomaten mit Salz und Pfeffer würzen und die Knoblauchzehen darüber pressen. Anschließend die Rispen neben die Zucchini setzen und beides für ca. 15 Minuten in den Ofen schieben.
  • Den Tofu in der Mitte durchschneiden. Aus den Kräutern, Salz, den Mandeln, Chili (nach Bedarf und Geschmack), dem Saft und Abrieb der Limette eine Paste im Mörser herstellen. Wie fein ihr diese haben wollt ist euch überlassen und anschließend diese auf dem 2 Scheiben Tofu verteilen.
  • Sind die 15 Minuten vergangen den Tofu ebenfalls in die Auflaufform geben. Nach 5 Minuten auf die Grillfunktion des Backrohrs wechseln und die Kruste für 5 Minuten übergrillen.

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: