Das perfekte Omlette von Hassan – Damit hat er Madame Mallory (und der Duft von Curry) überzeugt

In Madame Mallory und der Duft von Curry dreht sich alles ums Kochen, den Arbeitsalltag in Restaurants und den guten Geschmack. Da ich denke, dass viele von euch die Handlung nicht im Detail kennen - hier eine kurze Zusammenfassung: Der junge Koch Hassan Kadam kommt zusammen mit seiner Familie aus dem fernen Mumbai in die …

Lasagne – oder Garfield´s geschichtete Lieblingsmahlzeit

Eine verfressene rote Katze, das kann nur Garfield sein Der kleine rot-getigerte Kater Garfield - wer kennt ihn nicht? Entsprungen ist dieser einem seit 1978 erscheinendem Comic-Stripe in dem es hauptsächlich um Garfield selbst, seinen Hundemitbewohner "Odie" und deren Besitzer Jon Arbuckle geht. Der fette, faule und mindestens genauso sarkastische Kater wurde in einem italienischen …

Cozze al pomodoro – oder Miesmuscheln treffen auf Hülsenfrüchte im Tomatensud

Miesmuscheln sind wohl neben den Jakobsmuscheln und Vongole die bekanntesten Vertreter, die es bei uns auf den Teller kommen. Dabei sind sie gewiss auch nicht jedermanns Sache. Steffi und die Muscheln Meine ersten Erfahrungen mit Muscheln hab ich bereits in jungen Jahren am Buffet meines Lieblings-Asiaten gemacht. Da gab es die nämlich in gebackener Form …

Spaghetti mit Fleischbällchen wie bei Susi und Strolch

Ein Klassiker aus dem Hause Disney Wer kennt sie nicht, die romantische Story von der kleinen Cocker-Spaniel-Hündin aus noblem Hause Susi und dem streundenden Strolch. Obwohl es Strolch in mancher Hinsicht an Manieren mangelt, weiß er genau, wie man Frauen um den Finger wickelt und lädt seine Herzdame zum Essen ein. Im Hinterhof des Restaurants …

Kürbisflammkuchen – mal anders (lower carb)

Bei Flammkuchen denkt man ja immer an einen teigigen Boden. Mit jeder Menge Speck, Zwiebel und Creme fraiche. Zwiebel, Speck und etwas Cremiges bietet unsere Variante auch. Wir haben uns allerdings beim Boden für Kürbis, genauer gesagt für Scheiben vom Butternut entschieden. Ursprünglich mag der Flammkuchen aus dem Elsass kommen, jedoch ist er aufgrund der …

Salzburger Bierfleisch – einfach für´s Hoamatgfüh

Was kann man in Salzburg wirklich gut? Ganz klar, in Salzburg kann man richtig gut essen. Was darf dazu nicht fehlen? Gutes Bier. Zusammen vereint, ergibt dies ein für meine Heimatstadt bekanntes Gericht. Das Original Salzburger Bierfleisch, schmeckt übrigens nicht nur Männern. Vor allem in der kälteren Jahreszeit ist dieses Gericht (übrigens dem Gulasch sehr …

Beef Vindaloo – ein Rezept für ein etwas anderes Rindergulasch, oder ein Ausflug in die indische Küche

Wir haben in unserem Leben bisher Indien noch nicht bereisen dürfen. Allerdings finden wir beide die dortige Küche sehr spannend. Mich spricht unter anderem die Gewürzvielfalt an. Curry, Kardamom, Chili, Nelken und Sternanis, sind nur ein paar Vertreter der Aromen, welche oftmals in der indischen Küche eine Rolle spielen. Leider habe ich oft das Problem, …

Polpetti “Waidmannsheil” mit Pilzen und Karotte

In der Sattheit des Herbstes wächst Dankbarkeit. (c) Jo M. Wysser) Ich denke genau dieser Spruch sollte uns verdeutlichen, welche Vielfalt es im Herbst zu bestaunen gibt. Die bunten Blätter in den Baumkronen, der kalte Wind - der uns durch die Gassen treibt, die goldenen Stunden in der nieder stehenden Herbstsonne und die vielen verschiedenen …

Karfiol-Pasta / Blumenkohl kann nicht nur Beilage sein

Seien wir doch mal ehrlich, jeder mag gerne Pasta. Das schöne an dem Italo-Klassiker, ist die Vielfalt mit der die Teigware auftrumpft. Nicht nur die vielen verschiedenen Nudel-Variationen, die es mittlerweile gibt. Auch bei den zugehörigen Saucen ist der Fantasie keine Grenze gesetzt. Egal ob Pesto auf Öl-Basis, Tomatensaucen oder eine leckere Sahne-Sauce - ganz …

Mole chicken – Hasta la vista pollo

Mögt ihr Schärfe und Schokolade und kommt bei euch gerne mal Hühnerfleisch auf den Tisch? Dann haben wir etwas ganz Besonderes für euch. Die mexikanische Küche besticht mit ihren vielfältigen Aromen und Zubereitungsarten. Bei einem mole chicken handelt es sich um ein saftig gegartes Huhn in einer cremigen Sauce aus Chili und Schokolade. Klingt verrückt? …

Die mobile Version verlassen
%%footer%%