Darf ich das? Nutella Latte - darf man das überhaupt? Irgendwie ist es eine Streitfrage, die die Menschheit genauso spaltet, wie Corona oder das Gendern : Darf man Nutella essen. Ich möchte hier keine Diskussion los treten, deshalb sei an dieser Stelle gleich gesagt, wer sich mit dem Produkt von Ferrero aus welchen Gründen auch …
Karotten-Muffins mit Tonkabohnen Frosting (LC)
Karottenkuchen gehört für uns zu Ostern, wie bunte Eier, gefüllte Nester und Süßigkeiten. Traditionen soll man ja pflegen, und deshalb gibt es rund um Ostern gerne mal einen Karottenkuchen bei uns. Dieses Mal ist es zwar eine kleinere Variante geworden, aber die steht dem Kuchen in nichts nach. Im Gegenteil, bei kleinen Leckereien, darf man …
„Karotten-Muffins mit Tonkabohnen Frosting (LC)“ weiterlesen
Mohnstriezel – das geflochtene Hefegebäck
Striezel versteht man wahrscheinlich nur in Österreich. In Deutschland und anderen Ländern würde man wohl eher Zopf oder Milchbrot machen. Egal wie man das Gebäck nennt, Hauptsache es schmeckt. Für mich persönlich ist der Striezel eine wahre Kindheitserinnerung und darf bei einem festlichen Frühstück auch heute noch, nicht fehlen. Klarerweise gabs früher den klassischen Allerheiligenstriezel …