Das perfekte Omlette von Hassan – Damit hat er Madame Mallory (und der Duft von Curry) überzeugt

In Madame Mallory und der Duft von Curry dreht sich alles ums Kochen, den Arbeitsalltag in Restaurants und den guten Geschmack. Da ich denke, dass viele von euch die Handlung nicht im Detail kennen - hier eine kurze Zusammenfassung: Der junge Koch Hassan Kadam kommt zusammen mit seiner Familie aus dem fernen Mumbai in die …

White Cake – in Django Unchained weiß man eben, welcher Kuchen gut schmeckt

Na, wo sind die Tarantino-Fans? Quentin Tarantino ist ja in seinem Genre dafür bekannt, immer wieder Kassenschlager zu produzieren und die Massen wie verrückt ins Kino zu winken. Auch damals bei Django Unchained wollte ich mir das Spektakel nicht entgehen lassen und bin mit Carsten (das war übrigens unser erster gemeinsamer Kino-Besuch) und einem ehemaligen …

Martini – Genießen wie Mr. 007 James Bond

James Bond, Agent 007 ist ein von Ian Fleming erfundener Geheimagent, der für den MI6 arbeitet - und das im Namen ihrer Majestät. Die erste Romanverfilmung (übrigens Casino Royale) erschien 1954 als Fernsehfilm. Die erste Kinoproduktion "James Bond- 007 jagt Dr. No" mit Sean Connery flimmerte 1962 über die Leinwände und begründete das seit da …

Lasagne – oder Garfield´s geschichtete Lieblingsmahlzeit

Eine verfressene rote Katze, das kann nur Garfield sein Der kleine rot-getigerte Kater Garfield - wer kennt ihn nicht? Entsprungen ist dieser einem seit 1978 erscheinendem Comic-Stripe in dem es hauptsächlich um Garfield selbst, seinen Hundemitbewohner "Odie" und deren Besitzer Jon Arbuckle geht. Der fette, faule und mindestens genauso sarkastische Kater wurde in einem italienischen …

Kokos-Shrimp auf Tatar “gelb-grün” – Forrest Gump hat sich mit den Schalentieren eine goldene Nase verdient

Für mich eine der schönsten Film-Melodien überhaupt Forrest Gump ist einer meiner absoluten Lieblingsfilme und hält auch eines meiner Lieblingsmotti parat: "Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie, was man bekommt". Vergleicht man mein Geburtsjahr, mit dem Erscheinungsjahr des Filmes, so wird klar, dass 1994 ein guter Jahrgang gewesen sein muss und …

Pinke Donuts – Homer J. Simpsons läuft schon das Wasser im Mund zusammen

Hand aufs Herz, wer kennt die gelben Bewohner von Springfield nicht? Die Simpsons ist eine von Matt Groening (ich hab nach all den Jahren noch immer keine Ahnung, wie man den Namen richtig ausspricht) geschaffene Zeichentrickserie und, so ehrlich muss man sein, eine wahre Institution. Selbst Leute, die noch nie eine Folge gesehen haben, können …

Mini-Pizza salami e peperoni – Womit man wahre Ninja Turtles begeistern kann

Pizza ist nicht gleich Pizza Tomatensauce, knuspriger Boden und abgerundet mit geschmolzenem Käse. Dieses, oder zumindest ein recht ähnliches Bild hat wohl jeder im Kopf, wenn es um Pizza geht. Die einen lieben sie mit Tunfisch, die anderen "pur", als Margharita, wieder andere bevorzugen eine wilde Mischung, aus Schinken, Mais, Oliven, Kapern, Artischocken und Co. …

Schoko-Brownies – Notting Hill lässt grüßen

Eine romantische Komödie, wie sie im Buche steht In einem echten Klassiker aus 1999 geben sich die beiden Hauptdarsteller Julia Roberts und Hugh Grant die Ehre und flirten in dem beschaulichen Stadtteil Notting Hill, bis die Balken krachen. Die Schauspielerin Anna Scott, lernt den leicht zerstreuten William Thacker in seinem kleinen Buchladen kennen und von …

Spaghetti mit Fleischbällchen wie bei Susi und Strolch

Ein Klassiker aus dem Hause Disney Wer kennt sie nicht, die romantische Story von der kleinen Cocker-Spaniel-Hündin aus noblem Hause Susi und dem streundenden Strolch. Obwohl es Strolch in mancher Hinsicht an Manieren mangelt, weiß er genau, wie man Frauen um den Finger wickelt und lädt seine Herzdame zum Essen ein. Im Hinterhof des Restaurants …

Die mobile Version verlassen
%%footer%%