Eine romantische Komödie, wie sie im Buche steht
In einem echten Klassiker aus 1999 geben sich die beiden Hauptdarsteller Julia Roberts und Hugh Grant die Ehre und flirten in dem beschaulichen Stadtteil Notting Hill, bis die Balken krachen. Die Schauspielerin Anna Scott, lernt den leicht zerstreuten William Thacker in seinem kleinen Buchladen kennen und von da an nimmt die Love-Story, ich naja seien wir ehrlich, kitschiger Hollywood-Manier ihren Lauf.
Kleiner Fun-Fact am Rande, auf einer Geburtstagsparty wird Anna von William´s Freunden gefragt, wie viel ihre Gage für ihren letzten Film betragen hat. Sie antwortet mit 15 Millionen, und diese Summe entspricht genau der Gage, die Julia Roberts für ihren Auftritt in Notting Hills abgesahnt hat. Auf der selbigen Party spielt sich auch die Szene ab, die uns zum gegenständlichen Rezept inspiriert hat. Als Dessert werden von den Gastgebern Brownies gereicht. Die Anwesenden spielen um den letzten Brownie: Die tragischte Person soll ihn bekommen. Und schon beginnt das große Klagen.
Das wunderbare ist: Für unser Brownie-Rezept muss keiner erläutern, wie schrecklich sein Leben ist. Es darf einfach geschlemmt und genossen werden – auch wenn man ganz zufrieden mit sich und seinen Errungenschaften ist.
Zutaten für 1 Blech:
- 500g Butter
- 700g Kochschokolade
- 10 Eier
- 600g Zucker
- 250g Mehl
- Prise Salz
- Mark 1 Vanilleschote
Zubereitung:
Die Schokolade gemeinsam mit der Butter in einem kleinen Topf zum schmelzen bringen (die Platte nicht zu heiß aufdrehen, sondern vorsichtig schmelzen lassen). Die Eier werden gemeinsam mit dem Zucker aufgeschlagen (am besten in der Küchenmaschine), bis sie schön schaumig sind. Das Mehl mit dem Salz und dem Mark der Vanille vermischen.
Die flüssige Schokoladen-Butter-Mischung unter die schaumigen Eier rühren (sollte nicht mehr zu warm sein). Vorsichtig nun die Mehl-Mischung unterheben und die Mischung in ein gut ausgefettetes Blech füllen.
Bei 170°C Umluft für ca. 30 min backen.
Am besten lassen sich die Brownies schneiden, wenn sie gut ausgekühlt sind. Damit sie weiterhin schön saftig bleiben, immer gut abgedeckt stehen lassen.