Kürbiscremesuppe, aber ganz anders! Kürbissuppe gehört zum Herbst, wie die bunten Blätter und der kalte Wind, der unsere Nasen umspielt. Aber sind wir mal ehrlich - irgendwie ist es doch auch immer das selbe. Orange. Cremig. Püriert. Zeit mal etwas Neues auszuprobieren und der Suppe auch innere Werte zu verleihen. Mit cremiger Kokosmilch und einer …
Pumpkin Pie (Orient Style)
Kürbiskuchen und Pumpkin Pie - was ist denn das? Was in Amerika, insbesondere an Halloween, der absolute Hit ist, wird hierzulande gar nicht so oft genossen, wie es sein sollte. Beim Klassiker Pumpkin Pie wird aus Kürbismus, Eiern, Zucker und Molkereiprodukten eine cremige Masse hergestellt, welche als Fülle des Pies dient. Auch zu Thanksgiving und …
Filet Vellington – die vegane Beef Wellington Variante
Veggie ist im Trend - auch beim Sonntagsbraten - Hallo Fillet Vellington Zur Start-Veranstaltung des eat & meet Kulinarik Festivals 2023 in Salzburg gab es im m32 im Hauptgang ein Rocket Wellington, also ein Beef Wellington in vegetarischer Form. Für mich die Inspiration dieses Gericht aufzugreifen, etwas abzuwandeln und schon war die Idee zum Filet …
„Filet Vellington – die vegane Beef Wellington Variante“ weiterlesen
Eat & Meet – Vitus Winkler in der Humboldt
Kräuter und Pflanzen unserer Stadt Man nehme eine institutionelle Gastwirtschaft im Kern der Salzburger Altstadt und einen kulinarisches Koch-Genie aus dem wunderschönen Pongau und vereine sie für einen Abend im Rahmen des eat & meet - Kulinarikfestival. Nun ich denke, das Ergebnis kann sich jeder denken. Zufriedene Gäste und eine Steffi und einen Carsten, die …
Paprikahendl – so klappts auch mit dem Soulfood
Ein Klassiker der österreichischen Küche Was ich an meinem Heimatland Österreich so liebe? Natürlich die Kulinarik, die vielen typischen Gerichte, die mir seit meiner Kindheit einfach das Wasser im Mund zusammen laufen lassen. Gerichte wie dieses Paprikahendl sind mit Grund, warum ich dieses wunderschöne Land nicht vorhabe zu verlassen. Das Paprikahendl ist ein klassischer Bestandteil …
„Paprikahendl – so klappts auch mit dem Soulfood“ weiterlesen
Cheeseburger Muffins
Wer hat Lust auf DEN Party-Snack? Burger sind ja wirklich bei jedem beliebt. Besonders praktisch sind sie meiner Ansicht nach, weil man in der Gestaltung der Zutaten wahnsinnig frei ist und zwischen die Brötchen alles packen kann, was einem Spaß macht und schmeckt. Cheeseburger Muffins sind da eine super Alternative für das nächste Buffet oder …
Birnenkuchen mit Lavendel – Rezept und Filmtitel sind hier Programm
Birnenkuchen mit Lavendel - Grüße aus Frankreich
Leckere Waffeln mit Apfelmus – Howdy Brokeback Mountain
Willkommen im kulinarischen Himmel Es gibt Dinge, die sind einfach unschlagbar - warme leckere Waffeln mit Apfelmus zum Beispiel. Ich finde es gibt so Gerichte, die gehen einen alleine schon durch das Aroma, mitten ins Herz. Frische leckere Waffeln mit Apfelmus oder warmen Kirschen als Topping ist so ein Klassiker, den ich in diese Kategorie …
„Leckere Waffeln mit Apfelmus – Howdy Brokeback Mountain“ weiterlesen
Chocolate Chip Cookies – Einfach unverbesserlich
Chocolatelovers aufgepasst: Gefühlt mag jeder Kekse und mit diesem Rezept für zart schmelzende und dennoch knusprige Chocolate Chip Cookies werdet ihr euren Spaß haben. Allerdings gehen die Meinungen ja stark auseinander. Während die einen lieber Kekse mit Schokoteig bevorzugen, mögen andere, zu denen würde ich mich übrigens auch zählen, lieber einen hellen Teig mit dunklen …
„Chocolate Chip Cookies – Einfach unverbesserlich“ weiterlesen
Wildschweinkeule mit herbstlichen Begleitern – Schlemmen wie bei den Galliern
Asterix und Obelix lieben sie: Wildschweine und Wildschweinkeule. Für den Movie-Monday also das perfekte Rezept: Wildschweinbraten mit herbstlichen Begleitern. Die filmische Vorlage Asterix und all seine gallischen Freunde stammen aus der Comic-Feder von René Goscinny. Der erste Comic dieser Art wurde 1959 veröffentlicht und bis heute werden es in regelmäßigen Abständen mehr. Seit 1967 wurden …
„Wildschweinkeule mit herbstlichen Begleitern – Schlemmen wie bei den Galliern“ weiterlesen