Der Name des Rhabarbers kommt aus dem lateinischen und bedeutet übersetzt so viel wie: "ausländische Wurzel". Mittlerweile wird der Rhabarber auch bei uns kultiviert und ist uns somit gar nicht mehr so fremd. Klassisch werden die rot-grünen Stangen hauptsächlich für Kompott, Kuchen und Konfitüren verwendet. Aber in unserer Kategorie geht es schließlich um Suppen. Schon …
Spargel-Erdbeersalat mit Feta
Für Viele ist es ja sehr befremdlich, wenn in "salzigen" Gerichten Obst mit ins Spiel kommt. Ich hingegen finde es immer sehr schön, eine natürliche Süße und Frische in Gerichte durch den Einsatz von Obst zu zaubern. Besonders in Salaten, in denen es ja gewünscht ist, durch das Dressing einen gewissen Säure-Grad zu erzeugen, ist …
Spargelsuppe [grün]
Die Suppe, welche in den Frühlingsmonaten aus keiner Speisekarte im Restaurant weg zu denken ist, ist natürlich die Spargelsuppe. Klassisch wird diese aus weißem Spargel zubereitet, da hier auch die Schalen zum Suppenansatz verwendet werden können. Nachdem wir euch bereits ein Rezept für die "klassische" Variante zur Verfügung gestellt haben, gibt es hier nun ein …
Cremige Spargelsuppe [weiß] – Der Klassiker zur Spargelzeit
Spargel aus der Region, hat keine genau definierte Saison. Wie so vielen, hängt die Erntezeit hauptsächlich vom Wetter ab. Zumeist gibt es die ersten heimischen Stangen ab ca. Mitte April. Das traditionelle "Spargelsilvester", also der Tag, an dem die Erntesaison endet ist datiert mit dem 24. Juni. Grundsätzlich sei angemerkt, dass sich die Pflanze durch …
Weiterlesen "Cremige Spargelsuppe [weiß] – Der Klassiker zur Spargelzeit"
Karotten-Muffins mit Tonkabohnen Frosting (LC)
Karottenkuchen gehört für uns zu Ostern, wie bunte Eier, gefüllte Nester und Süßigkeiten. Traditionen soll man ja pflegen, und deshalb gibt es rund um Ostern gerne mal einen Karottenkuchen bei uns. Dieses Mal ist es zwar eine kleinere Variante geworden, aber die steht dem Kuchen in nichts nach. Im Gegenteil, bei kleinen Leckereien, darf man …
Weiterlesen "Karotten-Muffins mit Tonkabohnen Frosting (LC)"
Bärlauchsuppe mit pochiertem Ei
Im Frühling kann man ihn bei einer Runde im Wald überall entdecken. Die Rede ist vom Bärlauch, der ab Mitte März in allen Ecken zu sprießen beginnt. Besonders der Knoblauchduft ist für so ein Feld charakteristisch. Wenn wir bei einem Sparziergang welchen entdecken, nehmen wir gleich eine große Menge mit, und verarbeiten ihn zu diversen …
Karotten-Fenchel-Suppe… tut nicht nur Babys Bäuchlein gut
Fenchel ist durch seine enthaltenen ätherischen Öle (Anethol, Fenchon und Menthol) besonders wohltuend bei Magen- oder Darmbeschwerden. Doch nicht nur die ihm zugeschriebene "heilende" Wirkung, lässt ihn gerne in die Töpfe von Köchen wandern, auch der Vitamin A-Gehalt darf nicht unterschätzt werden. Weiters besitzt die Knolle nahezu keine Kalorien, weshalb sie auch in großen Mengen …
Weiterlesen "Karotten-Fenchel-Suppe… tut nicht nur Babys Bäuchlein gut"
Schwarzwurzelsuppe mit Petersilienöl
Schwarzwurzeln zu bekommen, ist gar nicht so einfach, wie man denkt. Im normalen Supermarkt habe ich den "Winterspargel" bislang so gut wie nie gesehen. Was für ein Glück, dass man immer wieder auf Märkten daran vorbei stolpert. Wenn sich so eine Situation ereignet, kann ich einfach nicht anders und muss die schwarzen Stangen in den …
Hackröllchen mit Pistazien mit cremigen Lauch-Karotten
Wenn mich jemand nach meiner Lieblingsnuss fragt, wird er als Antwort ganz klar "Pistazie" erhalten. Dabei ist es tatsächlich so, das die Pistazie zu den Steinfrüchten zählt. Ich mag es, dass man beim Schälen von Pistazien etwas in den Händen hat und beschäftigt ist. Ich liebe das zarte grün, dass sich seinen Weg durch die …
Weiterlesen "Hackröllchen mit Pistazien mit cremigen Lauch-Karotten"
Energy Balls „Schoko-Banane“ – Die gesunde Möglichkeit des Naschens
Energy Balls, oder auf deutsch auch oft betitelt als Energiekugeln oder Müslikugeln, sind die gesunde Alternative zu Schokoriegel und Co. Grundsätzlich wird eine Mischung aus Trockenfrüchten und zum Beispiel Getreideprodukten verknetet, kleine Kügelchen geformt und zumeist noch in Sesam, Kakao oder Kokos gewält. Optisch erinnern sie ja eigentlich ein wenig an Rumkugeln, die in der …
Weiterlesen "Energy Balls „Schoko-Banane“ – Die gesunde Möglichkeit des Naschens"