Das große Weekday-Special. 2021 haben wir damit begonnen, uns jeweils einen besonderen Tag der Woche auszusuchen und diesem ein Motto zu widmen. So gabs im ersten Jahr den “Soup-Sunday” und in 2022 widmen wir uns am “movie-monday” jedem Wochenstart einem Film und ein damit verbundenes Gericht. Hier bei Kitchenlover gilt in diesem Jahr also: Her mit dem Popcorn, TV an und ran an die leckeren Film-Rezepte.

Spinattaschen – Ein Königreich für ein Lama
Um welchen Film dreht es sich dieses Mal? Wenn man einmal schlechte Laune hat, holt mich ein Disney-Film immer wieder ins Hier und Jetzt zurück und auch für alle Zeiten dazwischen ist ein Zeichentrick-Film auch immer das Richtige. Bei der Recherche zum Movie-Monday bin ich auf den Film “Ein Königreich für ein Lama” gestossen. Wage …
„Spinattaschen – Ein Königreich für ein Lama“ weiterlesen

Salat Nicoise – inspiriert durch den Film Julie und Julia
Ein Ausflug in die französische Küche In der Komödie aus 2009 spielen die beiden realen Persönlichkeiten Julia Child (gespielt von der großartigen Meryl Streep) und Julie Powell (verkörpert durch Amy Adams) die Hauptrolle. Der Film stellt die Anfänge der Kochkarriere von Julia Child dem ehrgeizigen Bestreben von Julie Powell gegenüber, sämtliche 524 Rezepte aus Childs …
„Salat Nicoise – inspiriert durch den Film Julie und Julia“ weiterlesen

Leber; aber nicht vom Lamm – inspiriert durch das Schweigen der Lämmer
Was braucht es für einen guten Film? Hervorragende Schauspieler und eine Prise Spannung, gepaart mit einer fesselnden Handlung. Für mich alles zu finden in DEM Film aus 1991 “Das Schweigen der Lämmer”. Der Thriller erzählt davon, wie die FBI-Agentenanwärterin Clarice Starling den Buffalo Bill genannten Serienmörder zur Strecke bringt. Dies gelingt jedoch nur mit der …
„Leber; aber nicht vom Lamm – inspiriert durch das Schweigen der Lämmer“ weiterlesen

Apfelstrudel – bei Inglourious Basterds nur mit Sahne
Inglourious Basters, für mich der beste Tarantino-Film Falls sich schon einmal jemand gewundert hat: Der Filmtitel Inglourious Basterds ist absichtlich falsch geschrieben und würde in richtiger Schreibweise so etwas heißen wie “unrühmliche Mistkerle”. Der Tarantino-Film aus dem Jahr 2009 war dessen größter finanzieller Erfolg bevor Django Unchained über die Kino-Leinwand flimmerte. Der Kriegsfilm ist in …
„Apfelstrudel – bei Inglourious Basterds nur mit Sahne“ weiterlesen
Wird geladen…
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte aktualisiere die Seite und/oder versuche es erneut.