Ein Back-Ausflug in den Süden:
Duftende Blüten und süßes Obst vereinigen sich in diesem, von einem französischen Film inspirierten, Birnenkuchen mit Lavendel, welcher seinesgleichen sucht. Macht man sich Gedanken, für was Frankreich kulinarisch bekannt ist, kommen einem sofort französische Klassiker, Saucen und deftige Braten in den Sinn. Aber besonders der Lavendel spielt in der Provence eine große Rolle. Bei Frankreich noch nie an Birnen gedacht? Nun, dann solltet ihr das dringend machen, besonders alte Birnensorten sind aus Frankreich nicht mehr wegzudenken. Es gibt sogar eine Sorte, deren Namen “Gräfin von Paris” heißt – habt ihr das gewusst?
Birnenkuchen mit Lavendel – Ein Kuchen der einen Filmtitel trägt
Ich probiere ja gerne neue Dinge aus. Egal ob in kulinarischer Hinsicht oder neue Erfahrungen sammeln. Versuch macht klug lautet dabei mein Motto, wobei manchmal wirkt es nach Aussen hin vielleicht eher ein wenig mehr nach “Jugend forscht”. Irgendwann habe ich schlussendlich auch ein Faible für französische Filme entdeckt. Ich finde mich gerne in der Leichtigkeit wieder, die dadurch immer wieder ins heimische Wohnzimmer übertragen werden und spätestens seit “Ziemlich beste Freunde”, hat bestimmt jeder von euch schon mal einen gesehen.
“Birnenkuchen mit Lavendel” dürfte eher den wenigsten (zumindest filmisch) gesehen, ein Begriff sein. Das wollen wir mit dem Movie Monday ändern. Für alle, die zum Kuchen am liebsten auch den Film schauen möchten gibt es nun eine kleine Zusammenfasst – alle Desinteressierten dürfen gleich weiter zum Rezept scrollen.
Seit dem Tod ihres Mannes kümmert sich die junge Witwe Louise alleine um den Birnenhof in der Provence und um ihre beiden Kinder. Die Geschäfte gehen jedoch schlecht, die Schulden wachsen Louise über den Kopf, ihr Haus ist reparaturbedürftig, ihre Kinder sind aufsässig. Zu allem Unglück fährt sie vor ihrem Haus auch noch einen Fremden an. Dieser entpuppt sich als der Sonderling Pierre, der einen völlig eigenen Blick auf die Welt hat – und der genau das sein könnte, was Louise gerade braucht.
Birne und Lavendel – passt das?
Ihr hört Lavendel und denkt euch: Alles schön und gut, aber nicht in meinem Essen, das pack ich höchstens in das Mottensäckchen, damit meine Kleidung nicht zum Leckerbissen wird? Gut – dann sind wir ja auf gleicher Wellenlänge. Ich persönlich bin auch niemand, der davon schwärmt, wenn man vorschlägt, dass man doch etwas Lavendel an Kuchen oder Süßspeisen geben könnte. Aber ich habe die Erfahrung gemacht, dass es ein unfassbares Aroma-Spiel ergeben kann, wenn Lavendel in zarten Dosen eingesetzt wird und das Essen bereichert.


Unser Birnenkuchen mit Lavendel könnte für euch (falls ihr auch Lavendel-Anfänger seid) der perfekte Start in neue Sphären sein. Lasst euch überraschen. Wir haben für unser Rezept selbstgemachten Lavendelzucker verwendet. Aber es gibt auch fertige Mischungen in Shops zu kaufen. Falls ihr Lust habt ihn auch selbst auf Vorrat zuzubereiten, bracht ihr nur ganz wenige Dinge dafür: Zucker und Lavendel. Die lila Blüten spült ihr einfach unter etwas Wasser ab, tupft sie trocken und gebt sie dann in ein gut verschließbares Glas mit Kristallzucker. Und dann heißt es einfach nur warten. Über mehrere Wochen kann sich nun der Geschmack entfalten und ihr habt ihn jederzeit griffbereit. Klappt übrigens auch herrvorragend mit Vanilleschoten (ich sag nur homemade Vanillezucker).
Auch bei Birnen tun sich manche Leute offensichtlich etwas schwer. Als kleiner Tipp: Greift nicht zu den Großpackungen aus dem Supermarkt. Die haben meist keinen Geschmack, sind steinhart und sind, außer vielleicht zum Fenster einschießen nur zu wenig nütze. Geht auf den Markt, lasst euch beraten und ihr werdet sehen Birnen können viel mehr, als nur Scherben zu verursachen.
Wer nun mutig genug ist, sollte unbedingt das untenstehende Rezept für unseren Birnenkuchen mit Lavendel ausprobieren.
Birnenkuchen mit Lavendel – Rezept und Filmtitel sind hier Programm
12
Portionen30
Minuten30
MinutenZutaten
Für den Teig:
3 Eier
150g Zucker
150g Butter
175g Mehl griffig
Saft und Schale einer 1/2 Zitrone
1 Packung Vanillezucker
1 TL BackpulverBelag:
3 Birnen in feine Spalten geschnitten
1 EL Mehl
30g Mandelplättchen
2 EL Lavendelblütenzucker (oder mehr)
Anweisungen
- Für den Teig werden Eier und Zucker mit der Küchenmaschine oder einem Handrührgerät schaumig aufgeschlagen. In einem weiteren Gefäß auch die Butter aufschlagen. Die Eiermasse, als auch das Mehl abwechselnd in die Butter einrühren. Zitronenschale, -Saft, als auch Backpulver und Vanillezucker werden abschließend unter die Masse gehoben.
- Das Backrohr auf 170°C Umluft vorheizen.
- Den Teig in eine runde Backform oder auch Tarteform (Achtung: vorher einfetten) füllen. Die feinen Birnenspalten mit dem Lavendelzucker und dem Mehl vermischen. Anschließend fächerförmig von außen nach innen auf den Teig legen. Nun die Mandelplättchen auf dem Kuchen verteilen.
- Den Birnenkuchen mit Lavendel nun für ca. 30 Minuten im Ofen backen. Schmeckt sowohl heiß, als auch kalt und kann wahlweise mit einer Kugel Eis gereicht werden.