Rhabarberkuchen vom Blech – Pinienkerne und Amarettini kuscheln auf pinkem Untergrund

Im Frühling hat der Rhabarber Hochsaison: Schlendert man aktuell über den Markt und lässt den Blick über das Angebot schweifen, kann man gar nicht anders, als an den langen pinken Stangen hängen zu bleiben. Er ist wieder da: RHABARBER in Hülle und Fülle. Für mich ja neben Spargel und Bärlauch, das absolute Frühjahrs-Highlight, kulinarisch gesehen. …

Rhabarber-Kaltschale mit Topfen-Nocken

Der Name des Rhabarbers kommt aus dem lateinischen und bedeutet übersetzt so viel wie: "ausländische Wurzel". Mittlerweile wird der Rhabarber auch bei uns kultiviert und ist uns somit gar nicht mehr so fremd. Klassisch werden die rot-grünen Stangen hauptsächlich für Kompott, Kuchen und Konfitüren verwendet. Aber in unserer Kategorie geht es schließlich um Suppen. Schon …