Rhabarber-Kaltschale mit Topfen-Nocken

Der Name des Rhabarbers kommt aus dem lateinischen und bedeutet übersetzt so viel wie: "ausländische Wurzel". Mittlerweile wird der Rhabarber auch bei uns kultiviert und ist uns somit gar nicht mehr so fremd. Klassisch werden die rot-grünen Stangen hauptsächlich für Kompott, Kuchen und Konfitüren verwendet. Aber in unserer Kategorie geht es schließlich um Suppen. Schon …

Kürbis-Joghurt-Schnitten – Kürbis kann nicht nur pikant, sondern auch süß

Aktuell sieht man ja an allen Straßenecken Stände mit hunderten von Kürbissen, welche zum Kauf angeboten werden. Auch wir greifen gerne zu, wenn es wieder in die Kürbissaison geht, allerdings hab ich manchmal das Gefühl immer das selbe zu machen. Etwas neues muss her. Warum den Kürbis (der ja ähnlich wie Karotten eine gewisse Süße …