Kürbis-Joghurt-Schnitten – Kürbis kann nicht nur pikant, sondern auch süß

Aktuell sieht man ja an allen Straßenecken Stände mit hunderten von Kürbissen, welche zum Kauf angeboten werden. Auch wir greifen gerne zu, wenn es wieder in die Kürbissaison geht, allerdings hab ich manchmal das Gefühl immer das selbe zu machen.

Etwas neues muss her. Warum den Kürbis (der ja ähnlich wie Karotten eine gewisse Süße mitbringt) nicht auch mal in einem Dessert oder Kuchen verarbeiten? – Aber einfach nur raspeln und mit in den Teig? – Auch irgendwie nicht besonders. Deshalb gibt´s für euch ein Rezept für leckere Kürbis-Joghurt-Schnitten. Eine köstliche Alternative zu dem üblichen Kürbis-Trott 🙂 Durch die Joghurt-Creme-Schicht wirkt der Kuchen auch wunderbar leicht und man gönnt sich eventuell noch ein zweites Stückchen.

Zutaten:
  • 8 Eier
  • 190g Kristallzucker
  • 1 Packung Vanillezucker
  • 200g Kürbiskerne (gemahlen)
  • 80g Semmelbrösel
  • 6EL Rum
  • 250g Topfen (mager)
  • 120g Staubzucker
  • Abrieb einer Zitrone
  • 500ml Joghurt (mager)
  • 10 Blatt Gelatine
  • 250ml Schlagobers
  • 200ml entsafteter Kürbissaft
  • 100ml Apfel- oder Birnensaft
  • 1 Limette
  • 1 TL Glukose (optional für die Geschmeidigkeit des Kürbisgelees)
  • 2 TL Zimt
Zubereitung:

Als erstes die 8 Eier trennen. Für den Kuchenboden Eidotter mit 110g Kristallzucker und dem Vanillezucker schaumig rühren. Die gemahlenen Kürbiskerne, Semmelbrösel und 2 EL Rum in die Dottermasse unterheben.

Die Eiklar mit 30g Kristallzucker steif schlagen und ebenfalls vorsichtig unterheben. Nun die luftige Masse in eine befettete Form (bisschen kleiner als normales Backblech) füllen und bei 160°C für ca. 30 – 40 Minuten backen (Stäbchenprobe).

Für die Joghurtcreme werden Topfen, Staubzucker cremig gerührt und danach die Zitronenschale, sowie das Joghurt hinzugegeben und vermischt. 6 Blatt Gelatine werden in kaltem Wasser eingeweicht und der restliche Rum leicht erwärmt. Die Gelatine ausdrücken und im warmen Alkohol vorsichtig auflösen. Danach zur Topfen-Joghurt-Masse geben und steif geschlagenen Obers unterheben und die Creme auf den ausgekühlten Kuchenboden verteilen. Die Masse nun für ca. 3 Stunden im Kühlschrank, zum fest werden, kühlen.

Die übrigen 4 Blatt Gelatine im kalten Wasser einweichen. Für das Kürbisgelee den Kürbissaft, Apfelsaft, Saft einer Limette, restlichen Zucker in einem kleinen Topf aufkochen und darin die ausgedrückte Gelatine und die Glukose auflösen. Mit dem Zimt abschmecken und abkühlen lassen. Hat das Gelee Zimmertemperatur erreicht, kann es über die Joghurt-Schicht der Schnitten gegeben werden. Danach den Kuchen nochmals kaltstellen, bis auch das Gelee fest geworden ist.

Als Deko auf den fertigen Schnitten eignen sich karamellisierte Kürbiskerne.

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: