Wildschweinkeule mit herbstlichen Begleitern – Schlemmen wie bei den Galliern

Asterix und Obelix lieben sie: Wildschweine und Wildschweinkeule. Für den Movie-Monday also das perfekte Rezept: Wildschweinbraten mit herbstlichen Begleitern. Die filmische Vorlage Asterix und all seine gallischen Freunde stammen aus der Comic-Feder von René Goscinny. Der erste Comic dieser Art wurde 1959 veröffentlicht und bis heute werden es in regelmäßigen Abständen mehr. Seit 1967 wurden …

Kochboxen! – Essen vom Spitzenkoch, zuhause fertig zubereitet – Ein Erfahrungsbericht, oder wie auch ich daheim kochen kann wie Carsten

Corona hat uns ja in vielerlei Hinsicht eingeschränkt. Wir waren verdammt, eine lange Zeit isoliert zu Hause zu verbringen und Geschäfte und Restaurants mussten ewig geschlossen halten. Vieles aus dieser Zeit verbinden wir vorneweg mit negativen Erinnerungen. Aber ich denke selbst solchen schwierigen Monaten und Jahren sollte man etwas Gutes abgewinnen können. Selbst - wenn …

Kürbisflammkuchen – mal anders (lower carb)

Bei Flammkuchen denkt man ja immer an einen teigigen Boden. Mit jeder Menge Speck, Zwiebel und Creme fraiche. Zwiebel, Speck und etwas Cremiges bietet unsere Variante auch. Wir haben uns allerdings beim Boden für Kürbis, genauer gesagt für Scheiben vom Butternut entschieden. Ursprünglich mag der Flammkuchen aus dem Elsass kommen, jedoch ist er aufgrund der …

Kürbistorte – Fruchtfleisch, Kürbiskerne und Kernöl vereinen sich zu einer süßen Köstlichkeit

Kürbis ist ja definitiv ein begehrter Vertreter der saisonalen Küche im Herbst. Das die vorwiegend orangenen Köstlichkeiten allerdings nicht nur in herzhaften Gerichten sehr gut funktionieren zeigt diese Torte. Generell wird in diesem Backwerk alles vereint, was das Nachtschattengewächs so hergibt. Fruchtfleisch, Kerne und auch noch Kernöl. Bei Zucchini oder Karotten ist es mittlerweile ja …

Kürbispasteten nach Harry Potter-Art – schmecken auch Muggeln

Keine andere Buch- beziehungsweise Filmreihe hat meine Kindheit und Jugend so geprägt wie die von J.K.Rowling geschaffene Zaubererwelt rund um den Jungen, der überlebte. Man war und ist nach wie vor fasziniert von den Möglichkeiten in diesem Kosmos, kann Zaubersprüche wie aus dem Effeff mitsprechen und weiß genau über jeden Charakter Bescheid. Total spannend finde …

Einfache Kürbissuppe – Orange, die Farbe des Herbstes.

Auf der Farbskala vereint Orange, das intensive Rot mit dem ratonalen Gelb. Die Farbe wirkt optisch warum und hell. Psychologisch verbinden wir mit dem Farbton Vertrauen, Lebenslust und Vitalität aber auch Oberflächlichkeit und Mut. Für mich ist Orange, die Farbe, die ruft "Willkommen im Herbst". Angefangen bei den bunten Herbstblättern, hin zu den gruselig grinsenden …

Kurkuma-Gnocchi mit Kürbis

Die Kurkuma-Knolle wird in der Aryuveda-Medizin, bereits seit Jahrtausenden, aufgrund ihrer Heilkraft verehrt. Wenn´s den Menschen in Indien gut tut, warum denn auch nicht uns? Die Kurkuma-Pflanze ist auch als indischer Safran bekannt, und verleiht unter anderem dem Curry, seine klassische gelbe Farbe. Studien zufolge, soll sich der Stoff Kurkumin genauso stark gegen Entzündungen im …

Kürbis Ravioli – gefüllte Pasta mit Herbstgemüse

Ravioli kennt ja wohl jeder. Die gefüllten Nudeltaschen sind ja auch der Klassiker der italienischen Küche. Wie auch bei uns Menschen kommt es bei Raviolis ebenfalls auf die inneren Werte an. Egal ob mit Fisch, Fleisch oder Gemüse - die Teigtaschen kann man in so vielen Facetten zubereiten. Im Supermarkt hab ich neulich einmal nach …

Kürbis-Mais-Puffer auf Polenta… Das perfekte Herbstgericht

Wenn man so in die Natur blickt, kann man nicht mehr leugnen, dass der Herbst ins Land zieht. Die Tage werden langsam kürzer, die Kastanien fallen auf den Boden und die Wälder färben sich in gelb und orange. Der Herbst gilt ja als Vorbote des Winters, der kalten und tristen Jahreszeit. Allerdings finde ich es …

Kürbis-Joghurt-Schnitten – Kürbis kann nicht nur pikant, sondern auch süß

Aktuell sieht man ja an allen Straßenecken Stände mit hunderten von Kürbissen, welche zum Kauf angeboten werden. Auch wir greifen gerne zu, wenn es wieder in die Kürbissaison geht, allerdings hab ich manchmal das Gefühl immer das selbe zu machen. Etwas neues muss her. Warum den Kürbis (der ja ähnlich wie Karotten eine gewisse Süße …