Kürbiskuchen und Pumpkin Pie – was ist denn das?
Was in Amerika, insbesondere an Halloween, der absolute Hit ist, wird hierzulande gar nicht so oft genossen, wie es sein sollte. Beim Klassiker Pumpkin Pie wird aus Kürbismus, Eiern, Zucker und Molkereiprodukten eine cremige Masse hergestellt, welche als Fülle des Pies dient. Auch zu Thanksgiving und zu Weihnachten ist dieser Pie in Amerika gerne gesehen und darf bei einem großen Festmahl nicht fehlen.
Bei meinen Recherchen habe ich unzählige Varianten der Zubereitung ausgegraben. Im Grunde kann man es aber ganz gut auf eine gängige Vorgehensweise herunterbrechen: Boden + Fülle.


Pumpkin Pie Spice
Pumpkin Pie Spice Latte und überquellende Gewürzregale mit selbiger Mischung. Für mich ganz klar der Trend der letzten Jahre – zumindest habe ich es vorher wohl nie mitbekommen. Aber aktuell hat man das Gefühl, dass sobald das tägliche Temperatur-Thermometer unter 25°C sinkt und der September sich breit macht, jeder und vor allem die Sozialen Medien geradezu von der Gewürzmischung überschwemmt werden. Natürlich kann man auf diese zurückgreifen – ich persönliche finde jene von ehrenwort. genussmomente sehr empfehlenswert – für diesen Pumpkin Pie, habe ich sie allerdings selbst zusammengemischt. Ich bin mir gar nicht sicher, ob es eine genaue Vorlage oder Definition dafür gibt, welche Gewürze in ein Pumpkin Pie Spice müssen. Klassisch kenne ich es aber, dass vollgende Komponenten enthalten sind: Zimt, Nelke, Ingwer, Muskat.

Backe Backe Pumpkin Pie
Der wohl größte Vorteil an diesem Kuchen ist die Tatsache, dass er wirklich kinderleicht ist. Der Boden besteht aus zerbröselten Keksen und die “Fülle” ist mit einem Backrohr und Standmixer sehr schnell gemacht. Der Boden wird übrigens sehr kompakt in der Form, wenn ihr in entweder mit einer Tasse, oder so wie wir, mit einem Stempel für Servierringe fest auf den Boden drückt. Bei den Gewürzen würde ich euch einfach empfehlen: Tobt euch aus. Nehmt das, was euch Spaß macht.

Pumpkin Pie (Orient Style)
Gang: Backen, Rezept4
Portionen30
Minuten40
Minuten300
kcalZutaten
Boden:
130g Vollkorn-Butterkekse
25g Rohrzucker
80g Butter (geschmolzen)Füllung:
500g Kürbis (geschält und in Würfel geschnitten)
3 Eier
120ml Milch
120g Rohrzucker
1/2 Vanilleschote
2 TL Zimt
1/2 TL Kardamom
1/2 TL gemahlener Ingwer
1/2 TL Kurkuma
1/2 TL gemahlene Nelken100ml Schlagsahne zum Verzieren
Anweisungen
- Die Kekse in einem Gefriersack mit einem Fleischklopfer zerhacken. Die Krümel anschließend mit der Butter und dem Zucker vermischen und auf dem Boden einer Tarteform verteilen (am besten legt ihr dieses vorher mit Backpapier aus). Die Krümel gut andrücken. Die Form anschließend für etwa 20 Min kalt stellen.
- Das Backrohr auf 220°C vorheizen und darin den Kürbis backen, bis er ganz weich ist (ca. 45 Min.) Den Kürbis herausnehmen und etwas abkühlen lassen. Die Temperatur des Backrohrs auf 170°C reduzieren.
- Den Kürbis gemeinsam mit den Gewürzen, den Eiern, Milch und Zucker in einen Standmixer geben und fein pürieren. Die Kürbismasse vorsichtig auf den Boden der Tarteform verteilen und anschließend für etwa 20 Min im Ofen backen. Mit etwas Alufolie den Pumpkin Pie abdecken und noch etwa 15-20 Min weiter backen.
- Den Kuchen im Kühlschrank abkühlen lassen und mit steif geschlagener Sahne garnieren (hier eignen sich auch Kürbiskerne oder Gewürze).
Sensationell schön! Pumkin Pie ist famos!