Orientalische Rindfleischpfanne mit Karfiol und weißem Spargel

Karfiol/Blumenkohl wird in der orientalischen Küche gerne verwendet. Eine meiner liebsten Zubereitungsarten für die Kohlsorte habe ich aus einem levantinischen Kochbuch. Besonders für die Gewürzvielfalt ist die arabische und orientalische Küche bekannt und gefeiert. Ich finde allerdings, dass unsere europäischen Gaumen, oft ein bisschen überfordert mit der Menge an verwendeten Gewürzen ist. Deshalb ist mein …

Gebeizter Lachs mit Avocado, Joghurt und Granatapfel

Da wir, wenn wir Fisch kaufen, meist ganze Filets erstehen, bleibt des Öfteren mal das ein oder andere Stück über. Für solche Fälle habe ich nun eine Möglichkeit gefunden, diese Reststücke zu verwerten. Sie werden gebeizt und sind somit gegart, ohne jemals eine Pfanne geküsst zu haben. Dieses Rezept eignet sich für heiße Sommertage, genauso …

Herbstpunsch – Jasmintee (Silver Needle) trifft auf Zimt und Granatapfel

Jasmintee reduziert Stress. Allein schon der Duft des frisch aufgebrühten Tees soll das Gemüt beruhigen. Gar kein Fehler in unserer hektischen Zeit. Traditionell wurde Jasmintee durch die Beduftung von weißem Tee mit frischen Jasminblüten und ganz ohne Zugabe von Aromen hergestellt. Zimt hingegen fördert die Verdauungstätigkeit und beeinflusst den Blutzuckerspiegel positiv. Auch eine entzündungshemmende Wirkung …

Geschmorte Aubergine mit Hirse und Granatapfel – Melanzani trifft Orient

Ein Gemüse, dass die Lager spaltet. Gemeint ist damit die Aubergine. In meinem Freundes- und Bekanntenkreis mögen leider viele dieses Gemüse nicht besonders. Ich gebe ja zu, dass ich früher auch kein besonders großer Fan davon war. Mittlerweile traue ich mich allerdings zu sagen, dass ich denke, dass wenn Leute in erster Linie skeptisch gegenüber …