Ein Gemüse, dass die Lager spaltet. Gemeint ist damit die Aubergine. In meinem Freundes- und Bekanntenkreis mögen leider viele dieses Gemüse nicht besonders. Ich gebe ja zu, dass ich früher auch kein besonders großer Fan davon war. Mittlerweile traue ich mich allerdings zu sagen, dass ich denke, dass wenn Leute in erster Linie skeptisch gegenüber Auberginen sind bzw. erklären, dass sie damit nichts anfangen können, in Wahrheit einfach keine Ahnung haben, wie man Melanzani am besten zubereitet, auf was man achten sollte, und wie vielseitig das Fruchtgemüse eigentlich ist.

Für mich war die wesentlich spannendere Erfahrung bei diesem Gericht die Hirse. Mit diesem Getreide hatte ich bislang einfach sehr wenig Berührungspunkte und ich war positiv gespannt, wie man daraus etwas leckeres aufs Teller zaubern kann. Den besonderen Kick verleiht diesem Gericht der Granatapfel. Erstens macht er durch seine kräftige rote Farbe am Teller richtig was her. Andererseits zaubert er durch seinen “Knack” ein abwechslungsreiches Mundgefühl und die süße Fruchtigkeit tut ihr übriges für ein abgerundetes Geschmackserlebnis. Für Fleischliebhaber würde auch Lamm zu diesem Gericht perfekt passen.

Zutaten für 2:
- 1 große Aubergine
- Kerne eines Granatapfels
- 1 kleine Zwiebel
- 1 Lorbeerblatt
- etwas Salbei, Thymian, Minze
- 1 Tasse Hirse
- 2 Tassen Wasser
- Olivenöl
- 1 kl. Natur-Joghurt
- 1/2 kleiner Becher Skyr
- Salz, Pfeffer
- 2 TL gem. Kreuzkümmel
- 1 Limette
- etwas Haselnussöl
Zubereitung:
Die Aubergine halbieren und das Fruchtfleisch kreuzweise mit einem kleinen Messer einschneiden. Die Oberfläche mit Salz und etwas Kreuzkümmel würzen. Im Ofen bei 160°C für ca. 45 Minuten schmoren lassen.
Die Hirse mit heißem Wasser abwaschen und die Zwiebel in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebel in etwas Öl anschwitzen, die Hirse hinzugeben und kurz mitbraten lassen. Mit dem Wasser aufgießen, Lorbeer und etwas Salz hinzufügen. Die Hirse wird 5 Minuten köcheln gelassen und dann weitere 30 Minuten quellen gelassen (auf niedrigster Stufe).
Der Skyr, das Joghurt und den Saft der Limette mit etwas Olivenöl und Salz, Pfeffer vermischen und die klein geschnittenen Kräuter hinzufügen. Bis zum Servieren wird das Joghurt kalt gestellt.
Die fertige Hirse mit etwas Nuss-Öl abschmecken und auf dem Teller verteilen. Die geschmorte Aubergine dazugeben und mit den Granatapfelkernen bestreuen. Zuletzt etwas Joghurt auf den Teller verteilen. Ein paar Kapernbeeren passen perfekt zu dem Gericht.