Gebeizter Lachs mit Avocado, Joghurt und Granatapfel

Da wir, wenn wir Fisch kaufen, meist ganze Filets erstehen, bleibt des Öfteren mal das ein oder andere Stück über. Für solche Fälle habe ich nun eine Möglichkeit gefunden, diese Reststücke zu verwerten. Sie werden gebeizt und sind somit gegart, ohne jemals eine Pfanne geküsst zu haben.

Dieses Rezept eignet sich für heiße Sommertage, genauso wie zum Beispiel als leckerer, leichter Einstieg in ein schmackhaftes Weihnachtsmenü. Nebenbei kommt es auch noch ohne Kohlenhydrate ums Eck und ist durch die gesunden Fette der Nüsse und Avocado, sowie den Inhaltsstoffen des Granatapfels ein wahres Superfood-Gericht.

Zutaten für 2:
  • 150g Lachsfilet
  • 1 Avocado
  • 1 Limette
  • Kerne eines 1/2 Granatapfels
  • 1/2 Becher Hüttenkäse
  • 1/2 Becher Naturjoghurt
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 Hand voll Rucola
  • ein paar Haselnüsse
  • 3 TL Salz
  • 2 TL brauner Zucker
  • Olivenkraut oder Dill
  • 2 Piment, 2Wacholderbeeren und etwas weissen Pfeffer (zerstossen)
  • Salz, Pfeffer, Chili
Zutaten:

Salz, brauner Zucker, Dill, Piment, Wachholder und Pfeffer und den Abrieb einer Limette vermengen und das Lachsfilet damit einreiben, bzw. bedecken. Der Fisch gart nun in der Trockenbeize für ca. 12 Stunden. Dazu einfach in eine kleine Schüssel (Form) geben und abgedeckt im Kühlschrank ruhen lassen. Ist der Beizvorgang abgeschlossen, wird die Beize abgewaschen und der Fisch fein aufgeschnitten.

Die Avocado aus der Schale lösen und mit etwas Salz, Pfeffer, Chili und dem Saft der Limette zu einer Creme verarbeiten. Hüttenkäse und Naturjoghurt werden vermischt und ebenfalls mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und etwas Olivenkraut (Dill) abgeschmeckt.

In 200ml Gläser zuerst die Avocado-Creme füllen und darauf die Granatapfelkerne verteilen. Einen Teil des Rucolas grob hacken und auf den Kernen platzieren. Das Joghurt-Hüttenkäse-Gemisch oben drauf setzen und den gebeizten Lachs leicht aufdrehen und die Schicht-Vorspeise damit adeln. Zur Deko noch etwas Rucola und geröstete Haselnüsse zufügen.

Kommentar verfassen

%d