Wissenswertes zum Disney-Film Ratatouille Hier kann ich es ja offen zugeben, ich liebe sämtliche Disney-Filme. Manche ein klein wenig mehr als andere, aber in Summe ziehen sie mich alle in einen gewissen Bann. Besonders gefällt es mir immer, wenn Tiere Hauptrollen übernehmen. Also ist natürlich der Film Ratatouille ein absolutes Highlight für mich. Was gibt …
Maischolle mit Zucchini, Oliven und Erbse – Im Rausch der Sterne
Im Rausch der Sterne - in dem Hollywood-Film geht es in jeglichen Bereichen um gutes Essen. Mit dem Gericht rund um die Maischolle mit Zucchinischuppen könnt ihr euch die Sternegastronomie in die eigenen Küche holen.
Spinatnocken (lowcarb) – Popeye steht auf Spinat & wir auch!
1929 tauchte das erste Mal der Seemann Popeye (engl. Glotzauge) in einem Comic-Strip auf. In Hamburg konnte man entsprechende Comics erstmals in den 50er Jahren ua in der Hamburger Morgenpost bestaunen. Der raue Zeitgenosse ist unsterblich in Olivia verliebt und versucht fortan seinem Gegenspieler Bluto das Handwerk zu legen. 1980 wurde eine Realverfilmung im Kino …
„Spinatnocken (lowcarb) – Popeye steht auf Spinat & wir auch!“ weiterlesen
Milchreis (lowcarb) mit roten Früchten
Für mich ist Milchreis immer schon etwas ganz Besonderes gewesen. Vor allem mit Zimt und etwas Zucker ein unschlagbares Dessert. Als ich mit Carsten vor einiger Zeit mal in einem sehr noblen Hotel im Herzen von Wien übernachtet hab, gab es sogar zum Frühstück Milchreis und ich muss sagen, nicht nur aufgrund des unfassbaren Ausblicks …
Cozze al pomodoro – oder Miesmuscheln treffen auf Hülsenfrüchte im Tomatensud
Miesmuscheln sind wohl neben den Jakobsmuscheln und Vongole die bekanntesten Vertreter, die es bei uns auf den Teller kommen. Dabei sind sie gewiss auch nicht jedermanns Sache. Steffi und die Muscheln Meine ersten Erfahrungen mit Muscheln hab ich bereits in jungen Jahren am Buffet meines Lieblings-Asiaten gemacht. Da gab es die nämlich in gebackener Form …
„Cozze al pomodoro – oder Miesmuscheln treffen auf Hülsenfrüchte im Tomatensud“ weiterlesen
Knoblauchcreme-Suppe – Die Geheimwaffe der Vampirjäger!
Knoblauch wird seit jeher in den Küchen dieser Welt verwendet. Man geht davon aus, dass der Ur-Knoblauch bereits vor 5000 Jahren in Asien zum Einsatz gekommen ist. Aber nicht nur kulinarisch findet er Anwendung, auch medizinisch kommt er vermehrt zum Einsatz. Besonders bekannt ist, dass der Knoblauch Blut, Herz und Gefässe gesund hält. Weit weniger …
„Knoblauchcreme-Suppe – Die Geheimwaffe der Vampirjäger!“ weiterlesen
Kürbisflammkuchen – mal anders (lower carb)
Bei Flammkuchen denkt man ja immer an einen teigigen Boden. Mit jeder Menge Speck, Zwiebel und Creme fraiche. Zwiebel, Speck und etwas Cremiges bietet unsere Variante auch. Wir haben uns allerdings beim Boden für Kürbis, genauer gesagt für Scheiben vom Butternut entschieden. Ursprünglich mag der Flammkuchen aus dem Elsass kommen, jedoch ist er aufgrund der …
Bohnensalat mit wachsweichem Ei und Asia-Dressing
Ist uns eigentlich schon einmal bewusst geworden, wie viele unterschiedliche Bohnen und Hülsenfrüchte es gibt. Als wir letztens durch den Supermarkt spaziert sind, habe ich gemerkt, dass allein schon die Vielfalt an grünen Bohnen immens ist. Kurzerhand haben wir Edamame, Zuckerschoten, Fisolen (Buschbohnen) und Erbsen eingetütet und daraus eine leichte Mahlzeit gekocht. Die Inspiration lieferte …
„Bohnensalat mit wachsweichem Ei und Asia-Dressing“ weiterlesen
Steinpilz-Kraftbrühe mit Trüffel-Pilz-Wan Tan
Wer denkt, dass Brühen und klare Sude immer auf Basis von Fleisch entstehen müssen irrt. Vor allem im asiatischen Raum werden ganz oft herrvoragende klare Essenzen nur auf der Basis von Gemüsen und Würzsaucen kreirt. Diese Varianten haben wir uns zum Vorbild genommen und diese (etwas vereinfachte) Form einer Steinpilzkraftbrühe zubereitet. Eines ist jedoch fix: …
Erdbeer-Limes (Vodka küsst Beerchen)
Dass Obst und Alkohol gute Kombinationen darstellen, muss ich wohl niemanden erklären. Egal ob beim Glühwein, bei diversen Cocktails oder im klassischen "Wild Berry"-Getränk, überall sind fruchtige Komponenten mit von der Partie. Ein Klassiker dieser Kombination ist ganz klar Limes. Hierbei handelt es sich um einen Mix von Fruchtpüree und Alkohol (zumeist Vodka). Der wohl …