Milchreis (lowcarb) mit roten Früchten

Für mich ist Milchreis immer schon etwas ganz Besonderes gewesen. Vor allem mit Zimt und etwas Zucker ein unschlagbares Dessert. Als ich mit Carsten vor einiger Zeit mal in einem sehr noblen Hotel im Herzen von Wien übernachtet hab, gab es sogar zum Frühstück Milchreis und ich muss sagen, nicht nur aufgrund des unfassbaren Ausblicks über die Dächer der österreichischen Hauptstadt, ist mir dieses Buffet nachhaltig in Erinnerung geblieben: Der Milchreis war der Hammer!

Wenn wir unserem Körper mal wieder etwas Gutes tun wollen, und auf Kohlenhydrate verzichten (so gut es geht) – ist natürlich auch Reis nicht auf dem Speiseplan. Was macht man, wenn man trotzdem gerne etwas Seelenfutter haben möchte und sich mit kulinarischen Erinnerungen in die Kindheit zurück beamen will? Eh klar, man sucht eine Alternative und ich hab sie nach etwas tüfteln gefunden Also wenn ihr auch auf eure Figur achten wollt, aber dennoch Schlemmen am Programm stehen sollte, haben wir hier eine leckere Idee für euch:

Zutaten für 1 Portion:

  • 100g Topfen (mager)
  • 200g Hüttenkäse (mager)
  • ein paar Tropfen Vanille-Flavour
  • 3EL Wasser
  • Prise Zimt
  • 150g gemischte rote Beeren (frisch oder gefroren)
  • etwas Minze

Zubereitung:

Topfen und Hüttenkäse werden gemeinsam mit dem Vanille-Flavour und dem Wasser, sowie etwas Zimt in einer Schüssel cremig verrührt.

Die Beeren werden mit einer Gabel vorsichtig zerdrückt.

Den Milchreis nun für 15 Sekunden bei 600 Watt in die Mikrowelle geben. Die Mischung in eine Schüssel geben und mit den Beeren bedecken.

Als besonderen Clou haben wir Oblaten von Obleadi dazu gereicht. Hierbei handelt es sich um zuckerfreie Obleaden aus Amaranth. Knusprig, gschmackig und gesund! PS: Damit lässt sich der Milchreis auch klasse dippen oder man bricht sie einfach ein wenig und streut sie anschießend darüber.

Kommentar verfassen

%d