Bei Flammkuchen denkt man ja immer an einen teigigen Boden. Mit jeder Menge Speck, Zwiebel und Creme fraiche. Zwiebel, Speck und etwas Cremiges bietet unsere Variante auch. Wir haben uns allerdings beim Boden für Kürbis, genauer gesagt für Scheiben vom Butternut entschieden. Ursprünglich mag der Flammkuchen aus dem Elsass kommen, jedoch ist er aufgrund der …
Kaltes Gurken-Avocado-Süppchen – im Sommer darfs auch mal eine kalte Suppe sein!
Befragt man den Duden, was es zum Thema Suppe zu Sagen gibt, so ist die Auskunft, dass es sich um eine flüssige Mahlzeit handelt, die entweder vor dem Hauptgericht oder als selbständiges Gericht in warmer oder KALTER Form gereicht wird. Diese Definition haben wir uns für den heutigen Suppen-Sonntag zu Nutzen gemacht und zum ersten …
„Kaltes Gurken-Avocado-Süppchen – im Sommer darfs auch mal eine kalte Suppe sein!“ weiterlesen
Radieschensuppe – from root to leaf
Bei dem Projekt "leaf to root", geht es darum, alle Teile eines Gemüses zu verwerten, und so nur möglichst wenig als "Müll" zu entsorgen. Zum Beispiel kann man aus Schalen, Blättern und Kernen wesentlich mehr machen, als man auf den ersten Blick glaubt. Angelehnt ist dieses Prinzip an "nose to tail", auch hier wird versucht, …