Kürbistorte – Fruchtfleisch, Kürbiskerne und Kernöl vereinen sich zu einer süßen Köstlichkeit

Kürbis ist ja definitiv ein begehrter Vertreter der saisonalen Küche im Herbst. Das die vorwiegend orangenen Köstlichkeiten allerdings nicht nur in herzhaften Gerichten sehr gut funktionieren zeigt diese Torte. Generell wird in diesem Backwerk alles vereint, was das Nachtschattengewächs so hergibt. Fruchtfleisch, Kerne und auch noch Kernöl. Bei Zucchini oder Karotten ist es mittlerweile ja …

Kürbispasteten nach Harry Potter-Art – schmecken auch Muggeln

Keine andere Buch- beziehungsweise Filmreihe hat meine Kindheit und Jugend so geprägt wie die von J.K.Rowling geschaffene Zaubererwelt rund um den Jungen, der überlebte. Man war und ist nach wie vor fasziniert von den Möglichkeiten in diesem Kosmos, kann Zaubersprüche wie aus dem Effeff mitsprechen und weiß genau über jeden Charakter Bescheid. Total spannend finde …

Cannoli – die süßen Visitenkarten Siziliens

Italien - definitiv eines meiner Lieblingsländer auf diesem Planeten. Pizza, Pasta, la dolce vita, Meeresrauschen und geselliges Beisammensitzen mit Aperitivo - wer kann dazu schon NEIN sagen? Eine meiner schönsten Reisen in dieses Land war die Sprachreise im Rahmen unseres Italienisch-Unterrichts mit 17. Zehn Jahre ist die Zeit mit Sprachschule, Sightseeing, Italo-Kochkurs und ganz viel …

Karotten-Muffins mit Tonkabohnen Frosting (LC)

Karottenkuchen gehört für uns zu Ostern, wie bunte Eier, gefüllte Nester und Süßigkeiten. Traditionen soll man ja pflegen, und deshalb gibt es rund um Ostern gerne mal einen Karottenkuchen bei uns. Dieses Mal ist es zwar eine kleinere Variante geworden, aber die steht dem Kuchen in nichts nach. Im Gegenteil, bei kleinen Leckereien, darf man …

Mohnstriezel – das geflochtene Hefegebäck

Striezel versteht man wahrscheinlich nur in Österreich. In Deutschland und anderen Ländern würde man wohl eher Zopf oder Milchbrot machen. Egal wie man das Gebäck nennt, Hauptsache es schmeckt. Für mich persönlich ist der Striezel eine wahre Kindheitserinnerung und darf bei einem festlichen Frühstück auch heute noch, nicht fehlen. Klarerweise gabs früher den klassischen Allerheiligenstriezel …

Schoko-Brezen mit Orange – Die Lieblingskekse meines Papas

Heute möchte ich euch ein ganz besonderes Rezept mit euch teilen. Es handelt sich bei den Plätzchen um die absoluten Lieblingskekse von meinem Papa. Die Mischung aus Schokolade, Marzipan und der fruchtigen Orange, ist aber auch ein Gaumenschmaus. Zugegeben - die Kekse sind eine ganz schöne Plagerei, aber ganz ehrlich, der Geschmack macht die Anstrengung …

Nikolaus’ Handschuhe -Das Rot steht auch diesen Plätzchen gut

Am schönsten finde ich an einem Keksteller, dass es immer eine bunte Vielfalt an Aromen, Farben und Formen ist. Eine unsrer neusten Kreationen ist dieser rote Mürbteig-Handschuh mit einem flauschigen Saum aus Kokos. 260g Mehl80g Puderzucker1/2 TL Vanillepaste1 TL Backkakao1 TL Zimt1 Prise Salz60g kalte Butter60g kalte Margarine1 Eirote Lebensmittelfarbeweiße Schokoladen-GlasurKokosflockenBrombeer-Marmelade (passiert) ZuBereitung: Mehl, Puderzucker, …

Eierlikör-Guglhupf – Sonntagskuchen mit Schuss

Wenn wir selbstgemachten Eierlikör von meiner Familie bekommen, ist der meist so stark, dass ich ihn nicht einmal pur verkosten kann. Naja, ich trinke ja generell eher weniger Alkohol, und wenn dann so etwas hoch prozentiges vor mir steht, zieht es mir meist alles zusammen. Was ich allerdings ganz gerne mag ist ein guter Tropfen …

Kürbis-Joghurt-Schnitten – Kürbis kann nicht nur pikant, sondern auch süß

Aktuell sieht man ja an allen Straßenecken Stände mit hunderten von Kürbissen, welche zum Kauf angeboten werden. Auch wir greifen gerne zu, wenn es wieder in die Kürbissaison geht, allerdings hab ich manchmal das Gefühl immer das selbe zu machen. Etwas neues muss her. Warum den Kürbis (der ja ähnlich wie Karotten eine gewisse Süße …

Die mobile Version verlassen
%%footer%%