Die Herkunft des Wiener Schnitzels Dem Namen nach ist man versucht zu glauben, dass das Wiener Schnitzel ein österreichisches Unikat ist. Dem ist wohl aber gar nicht so. Der Legende nach ist das Wiener Schnitzel wohl eine Ableitung des Klassikers aus Oberitalien "cotoletta alla milanese". Dieses ist ähnlich dem heutigen Schnitzel, aber wird/wurde aus einem …
120 Stunden ohne feste Nahrung – oder die Saftkur und die Foodbloggerin
Was klingt wie die Schlagzeile einer Geiselnahme oder ähnlich schrecklichem, hab ich mir vollständig selbstverantwortlich eingebrockt. Immer wieder haben mir Bekannte in den letzten Jahren erzählt, dass sie eine Saftkur machen. Beim ersten Mal musste ich noch nachfragen - bis mir dann klar wurde, dass man für die komplette Dauer dieser Kur auf feste Nahrung, …
„120 Stunden ohne feste Nahrung – oder die Saftkur und die Foodbloggerin“ weiterlesen
The Golden Circle – Online Kochkurse und Dokus von und mit absoluten Profi-Köchen – Ein Erfahrungsbericht
Wer wie wir gutes Essen liebt, ist auch meist vernarrt in Kochzeitschriften, Kochbücher und natürlich, wie könnte es anders sein Sendungen im TV rund ums Essen. Mittlerweile gibt es aber auch, die wohl schlichtweg neumodischte Art, sich in Sachen Küchen- und Kochskills weiterzuentwickeln und zwar Streaming-Plattformen des guten Geschmacks. Wir haben "THE GOLDEN CIRCLE" ausprobiert …
Kochboxen! – Essen vom Spitzenkoch, zuhause fertig zubereitet – Ein Erfahrungsbericht, oder wie auch ich daheim kochen kann wie Carsten
Corona hat uns ja in vielerlei Hinsicht eingeschränkt. Wir waren verdammt, eine lange Zeit isoliert zu Hause zu verbringen und Geschäfte und Restaurants mussten ewig geschlossen halten. Vieles aus dieser Zeit verbinden wir vorneweg mit negativen Erinnerungen. Aber ich denke selbst solchen schwierigen Monaten und Jahren sollte man etwas Gutes abgewinnen können. Selbst - wenn …
Die Henne und das Ei – aber was ist mit dem Hahn?
Wer kennt sie nicht, die Grundsatzfrage: „Was war zuerst da, das Huhn oder das Ei?“ Hühner legen Eier, und aus diesen Eiern schlüpfen Hühner. Doch was passiert, wenn in einem aus gebrütetem Ei gar kein Huhn auf seinen großen Auftritt wartet, sondern ein Hahn (also ein männlicher Artgenosse). Die Fleisch- und Lebensmittelindustrie hat vor Jahrzenten …
„Die Henne und das Ei – aber was ist mit dem Hahn?“ weiterlesen