Filet Vellington – die vegane Beef Wellington Variante

Veggie ist im Trend - auch beim Sonntagsbraten - Hallo Fillet Vellington Zur Start-Veranstaltung des eat & meet Kulinarik Festivals 2023 in Salzburg gab es im m32 im Hauptgang ein Rocket Wellington, also ein Beef Wellington in vegetarischer Form. Für mich die Inspiration dieses Gericht aufzugreifen, etwas abzuwandeln und schon war die Idee zum Filet …

Coq au vin – Til Schweiger in Kokowääh wäre stolz auf dieses Rezept

Was hat es mit dem Schmorgericht auf sich? Coq au vin - oder in übersetzter Form: Hahn im Wein, ist ein sehr klassisches Gericht aus Frankreich, dass je nach Region bzw. verwendetem Wein eine Menge Abwandlungen erfahren hat. Da Hühner auch für die nicht so betuchten Herrschaften meist erschwinglich waren, war dieses Gericht weit verbreitet. …

Polpetti “Waidmannsheil” mit Pilzen und Karotte

In der Sattheit des Herbstes wächst Dankbarkeit. (c) Jo M. Wysser) Ich denke genau dieser Spruch sollte uns verdeutlichen, welche Vielfalt es im Herbst zu bestaunen gibt. Die bunten Blätter in den Baumkronen, der kalte Wind - der uns durch die Gassen treibt, die goldenen Stunden in der nieder stehenden Herbstsonne und die vielen verschiedenen …

Steinpilz-Kraftbrühe mit Trüffel-Pilz-Wan Tan

Wer denkt, dass Brühen und klare Sude immer auf Basis von Fleisch entstehen müssen irrt. Vor allem im asiatischen Raum werden ganz oft herrvoragende klare Essenzen nur auf der Basis von Gemüsen und Würzsaucen kreirt. Diese Varianten haben wir uns zum Vorbild genommen und diese (etwas vereinfachte) Form einer Steinpilzkraftbrühe zubereitet. Eines ist jedoch fix: …

Coq au vin – mal anders

Wir durften aufgrund unserer Kooperation mit der Eiermacher GmbH das Produkt "Bio Jughahn" testen. Da es sich, wie der Name schon verrät, dabei tatsächlich um kein normales Hühnchen, sondern um den Bruder der Eierproduzentinnen handelt, haben wir uns gedacht, wir lassen einen echten Klassiker der französischen Küche neu aufleben. "Coq au vin" wird ja im …