Brunch beim Peter – Frühstücken mitten in der Salzburg Altstadt

Jedes Wochenende (also Samstag und Sonntag) kann man beim Peter von 10:00 bis 13:00 Uhr das Beste aus Frühstück und Mittagessen erleben. Oder anders gesagt, egal bei welchem Wetter findet man dort ausgezeichneten Brunch und kann im Innenhof des St. Peter Stiftkulinarium bzw. den Willibald-Arkaden schmausen.

Frühstücken – was ist das?

Carsten und ich kommen unter der Woche ja nie dazu, gemeinsam zu frühstücken und deshalb nehmen wir uns ab und an bewusst am Wochenende Zeit um ausführlich zu genießen und auch die Woche Revue passieren zu lassen bzw. über Anstehendes zu plaudern. Deshalb freuten wir uns auch richtig auf den Besuch. Nachdem wir eine kleine Anlaufschwierigkeit mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (warum ändern die O-Busse in Salzburg ständig ihren Streckenplan?) überwunden hatten, staunten wir nicht schlecht, als wir an unserem Tisch platziert wurden.

Es gibt so viele Kleinigkeiten und stilvolle Deko-Elemente zu bestaunen, dass man fast schon vergisst einen Blick in die Karte zu werfen. Es fällt mir wirklich schwer das Ambiente zu beschreiben, man muss es einfach gesehen haben. Alte geschichtsträchtige Mauern treffen auf Clubbing-Atmosphäre mit karibischen und afrikanischen Details – ganz eigen – aber wunderschön und zum wohl fühlen. Auch das Geschirr als solches ist ganz anders, als ich es erwartet hätte. Bunt – pastellfarben – Vögel oder ähnliche Motive zieren die Teller – es gab kein einziges Stück, dessen Dekor einem anderen auf unserem Tisch geglichen hätte, aber in Summe passte alles vom Stil her wieder wunderbar zusammen.

Ist der Brunch beim Peter überhaupt etwas für mich?

Beim Peter wird auf jeden Fall in puncto Auswahl jeder fündig. Es gibt vorgefertigte Frühstückskombinationen (egal ob fischig, herzhaft, süß, vegan oder vegetarisch – ihr entscheidet) bei denen jeweils ein Heißgetränk inkludiert ist. Oder man bastelt sich einfach selbst SEINE Kombination aus der Karte zusammen. Wir haben uns einmal für das “herzhafte Frühstück” und das “Omega 3 Frühstück” mit selbstgebeiztem Lachs entschieden. Dazu gabs jeweils eine Auswahl an Brot und Gebäck.

1:30 Minuten nach dem Bestellen kam auch schon ein sehr freundlicher Kellner an unseren Tisch und brachte uns die gewünschten Heißgetränke (Milchkaffee für den Mann & für mich, wie könnte es anders sein Früchtee [hier greift man auf Afro Tea zurück]). Keine zwei Minuten später, kam ein Tablett, von sagenhafter Größe an unseren Tisch, das bestückt war mit den Köstlichkeiten, für die wir uns entschieden hatten. Besonders hervorheben möchte ich an dieser Stelle die Qualität von Fisch, Wurst und Käse. Da schmeckt man einfach, dass es kein 0815-Produkt ist und sollte auch gerne bereit sein, den ein oder anderen Euro mehr zu zahlen.

Sehr schmackhaft war auch die, zu meinem Lachs gereichte Avocadocreme (krieg ich zuhause nicht so gut hin) und auch den Kräuteraufstrich hätten wir löffelweise futtern können. Da wir so gespannt waren, konnten wir nicht anders, und haben uns anschließend noch einen Strammen Max, sowie eine Portion Waffeln (beides zum Teilen) geordert. Der Stramme Max (2 weiche Eier, auf dunklem Brot, mit Beinschinken und Schnittlauch) hat es mir angetan. Das leicht krosse Körnerbrot mit dem flüssigen Eigelb in Kombination war ein purer Moment von Frühstücks-Glückseligkeit – sehr zu empfehlen. Die Waffel als süßer Abschluss war dann gegen kurz vor 13:00 das richtige um in einen schönen Nachmittag zu starten. Besonders positiv ist mir aufgefallen, dass die Gastgeber selbst immer wieder mal bei den Gästen nach fragen, ob denn alles in Ordnung ist und geschmeckt hat. Eine sehr schöne Geste.

Da geht noch mehr beim St. Peter:

Übrigens, beim Peter könnt ihr nicht nur frühstücken. In regelmäßigen Abständen werden hier Events zelebriert und beim After-Work-Dinner könnt ihr aus der vielfältigen Speisekarte euer Abendessen auswählen und mit Freunden und musikalischen Klängen den Feierabend einläuten. Wie wärs noch mit einem Cocktail zum Dessert?

Falls ihr noch mehr wissen wollt, folgt einfach dem Link: https://www.stpeter.at/


Ein herzlicher Dank an dieser Stelle an das gesamte Team für die Einladung, den netten Empfang vor Ort und vor allem den leckeren Brunch.

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: