Zucchini-Suppe – einfach.schnell.gut.

Mittlerweile bin ich dazu übergegangen, gerne mal eine Suppe Mittag ins Büro mitzunehmen. Seien wir mal ehrlich, praktisch ist es in jedem Fall. Außerdem besteht die Möglichkeit, gleich eine große Menge zuzubereiten, dann einzufrieren und am Vorabend aus dem Gefrierfrach zu nehmen und am nächsten Tag in der Arbeit einfach zu wärmen.

Am besten gefällt mir an Suppen, dass sie so vielfältig sind. Auch wenn die Grundzutaten gleich sind, ein paar neue Gewürze oder Kräuter zugeben und schon steht eine völlig neue Kreation auf dem Tisch.

Schon seit meiner frühesten Kindheit begleitet mich Zucchini auf meinen täglichen Reisen durch die Kulinarik. Manche behaupten ja, dass der Schwipp-Schwager der Aubergine und entfernter Cousin der Gurke, absolut langweilig und ohne Geschmack ist – dieser Aussage kann ich nur sehr wenig abgewinnen. Egal ob als Kuchen, Antipasti, in Pasta-Saucen oder als Salat – alles sehr lecker. Aber mein Herz habe ich schon in frühen Jahren an die Zucchini-Suppe vergeben. Witzigerweise eigentlich immer total fein püriert und nur mit wenig Sahne oder ähnlichen Beimengungen. Carsten hat mich auf die Idee gebracht, mal nicht das Gemüse restlos klein zu hexeln, und so haben wir dieses Mal die Zuchini vorher gerieben und danach nur grob durch püriert, um noch einige Stücke als “Einlage” beizubehalten. Wie mögt ihr Suppen am liebsten? Ganz fein püriert oder darf man ruhig noch ein bisschen was zum Kauen haben?

Zutaten für 4 Personen:

  • 1 großen Zucchini (geraspelt)
  • 1/2 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 100ml Sahne
  • 500ml Gemüsebrühe
  • Salz, Pfeffer
  • Zitronenabrieb, Rosmarin
  • etwas Pflanzenöl zum Anbraten

Zubereitung:

Zuchiniraspeln, Zwiebel (klein geschnitten), Knoblauch (durch eine Knoblauchpresse gejagt) in einem Topf in etwas Öl anschwitzen. Danach mit Brühe und Sahne aufgießen und aufkochen lassen. Mit Salz, Pfeffer, Zitronenabrieb und Rosmarin würzen und danach mixen. Je nachdem wie fein ihr die Suppe haben wollt länger (oder eben kürzer).

Wir haben die fertige Suppe noch mit etwas Basilikum getoppt und eine Mischung aus diversen klein gestossenen Gewürzen als Würze verwendet.

Kommentar verfassen

%d