Herbstlicher Burger

Der Herbst zeigt sich von seiner besten Seite Der Herbst verwöhnt uns ja aktuell noch mit strahlendem Sonnenschein. Carsten und ich lieben es ja zu grillen. Und gerade bei diesem herrlichen Wetter kommt auch zu vorangeschrittener Jahreszeit immer wieder der Grill zum Einsatz. Na gut, wir können ja mittlerweile aus einem kleinen Grill-Fundus wählen und …

Ratatouille – für alle, die kochen wollen, wie die kleine Ratte aus dem Disney-Klassiker

Wissenswertes zum Disney-Film Ratatouille Hier kann ich es ja offen zugeben, ich liebe sämtliche Disney-Filme. Manche ein klein wenig mehr als andere, aber in Summe ziehen sie mich alle in einen gewissen Bann. Besonders gefällt es mir immer, wenn Tiere Hauptrollen übernehmen. Also ist natürlich der Film Ratatouille ein absolutes Highlight für mich. Was gibt …

Guacamole – die “einfach unverbesserliche” Mischung

Guacamole? Was soll denn das sein? Guacamole - was unfassbar geschmeidig im Ohr nachhallt, heißt in Wahrheit nichts anderes als Avocadosauce. Sie ist ein wahrer Klassiker der Tex-Mex-Küche. Als Dip zu Fisch, Fleisch oder Gegrilltem ist sie genauso gern gesehen, wie zu Fajitas, Nachos oder Wraps. Wie es oft bei Gerichten ist, in denen quasi …

Gulasch – Oder wie man im Film Knochenmann unangenehmen Besuch verschwinden lässt

Gulasch ist ein Ragout ungarischen Ursprungs. Ein kleiner Fun-Fakt gleich zum Start: Während die Speise, die auch wir in Österreich und auch nahezu dem Rest Europas als Gulasch bezeichnen, heißt sie in Ungarn eigentlich Pörkölt. Die Geschichte des Gulaschs ist eng verbunden mit jener des Paprikapulvers in Europa. Dieser ist ist durch die Belagerung der …

Coq au vin – Til Schweiger in Kokowääh wäre stolz auf dieses Rezept

Was hat es mit dem Schmorgericht auf sich? Coq au vin - oder in übersetzter Form: Hahn im Wein, ist ein sehr klassisches Gericht aus Frankreich, dass je nach Region bzw. verwendetem Wein eine Menge Abwandlungen erfahren hat. Da Hühner auch für die nicht so betuchten Herrschaften meist erschwinglich waren, war dieses Gericht weit verbreitet. …

Lasagne – oder Garfield´s geschichtete Lieblingsmahlzeit

Eine verfressene rote Katze, das kann nur Garfield sein Der kleine rot-getigerte Kater Garfield - wer kennt ihn nicht? Entsprungen ist dieser einem seit 1978 erscheinendem Comic-Stripe in dem es hauptsächlich um Garfield selbst, seinen Hundemitbewohner "Odie" und deren Besitzer Jon Arbuckle geht. Der fette, faule und mindestens genauso sarkastische Kater wurde in einem italienischen …

Türkische Linsensuppe – ein Streifzug durch die Straßen Istanbuls

Denkt man an Linsensuppe, so kommt einem meistens ein typisches Hausmannskost-Gericht in den Sinn: Linseneintopf mit Würstchen und Kartoffeln. Seien wir mal ehrlich, diese Mahlzeit ist ungefähr so sexy, wie ein Haufen alter Socken. Viele unterschätzen, dass Linsen sehr gesund sind. Die Hülsenfrüchte liefern wertvolles, pflanzliches Protein und haben dabei fast kein Fett. Weiters können …

Knoblauchcreme-Suppe – Die Geheimwaffe der Vampirjäger!

Knoblauch wird seit jeher in den Küchen dieser Welt verwendet. Man geht davon aus, dass der Ur-Knoblauch bereits vor 5000 Jahren in Asien zum Einsatz gekommen ist. Aber nicht nur kulinarisch findet er Anwendung, auch medizinisch kommt er vermehrt zum Einsatz. Besonders bekannt ist, dass der Knoblauch Blut, Herz und Gefässe gesund hält. Weit weniger …

Cremige Maissuppe – Die Vielfalt von Corn!

Mais als Suppe!? Noch nie probiert? Dann wirds aber Zeit. Vor allem im amerikanischen Raum, als auch südamerikanischen, ist dies Gang und Gebe und unter anderem auch eine preiswerte Mahlzeit. Für die Suppe, beziehungsweise die Deko verwenden wir Mais in 3 Varianten (Konsistenzen). Popcorn als knusprige Komponente, angebratene Maiskörner mit Gewürzen, um etwas zum Beißen …

Kässpätzle – Auf da Alm da gibt´s koa Sünd

Egal ob man in die Schweiz, nach Deutschland, oder in unser beschauliches Österreich blickt, überall gibt es leckere Käsespätzle. Ebenso unterschiedlich, wie die Form, fallen auch die Bezeichnungen der kleinen Teiglinge aus. Spätzle, Knöpfle, Nockerl, Spatzen und Co - eines haben sie allerdings gemeinsam, mit Käse schmecken sie noch viel besser. Da leider in Lokalen …