Guacamole? Was soll denn das sein?
Guacamole – was unfassbar geschmeidig im Ohr nachhallt, heißt in Wahrheit nichts anderes als Avocadosauce. Sie ist ein wahrer Klassiker der Tex-Mex-Küche. Als Dip zu Fisch, Fleisch oder Gegrilltem ist sie genauso gern gesehen, wie zu Fajitas, Nachos oder Wraps. Wie es oft bei Gerichten ist, in denen quasi der ganze Nationalstolz eines Landes vereinigt ist, hat jede mexikanische Familie auch bei der Guacamole eine Abwandlung (quasi ein heiliges Familienrezept) des Ursprungsrezepts und behauptet davon, die beste des Landes zu sein. Gefühlt ist ja Guacamole ein regelrechter Trend vor einigen Jahren geworden. Vergleicht man mal diverse hippe Lokale miteinander, so erscheint es fast so, dass die Avocado-Creme quasi als Tuning-Mittel für Gerichte gilt, um sie modern und stylisch wirken zu lassen. Ich finde vorrangig, dass sie verdammt gut schmeckt, da ist mir völlig schnuppe, ob man durch den Genuss besonders cool ist oder nicht.

Kennt ihr den Film “Ich einfach unverbesserlich”? Dann bestimmt auch die Minions oder?
Ich – einfach unverbesserlich, eine Filmreihe, die uns nun bereits seit 2010 begleitet und sowohl Kinderherzen höher schlagen ließ (nicht zuletzt aufgrund der süßen und knuffigen Minions), aber auch an den Erwachsenen nicht spurlos vorbei ging. Im Grunde geht es in den Filmen um den Superschurken Gru, drei Mädchen aus dem Waisenhaus und einer Horde gelber kleiner Männchen in blauer Latzhose, welche wahlweise mit einem oder zwei Augen von dem Animationsstudio ausgestattet wurden. Ganz ehrlich, ich finde die kleinen zum Quietschen süß! Im zweiten Teil gibt es eine Szene, in welcher ein riesiger Taco-Sombrero-Hut, gefüllt mit massenhaft Guacamole eine Rolle spielt. Dieses wunderbare Bild hat uns zu diesem “Movie-Monday”-Rezept inspiriert und wir teilen heute unser Avocado-Dip-Rezept mit euch.


Zutaten für die Guacamole:
- 2 Avocado (essreif)
- 50ml Olivenöl
- 1 rote Zwiebel
- 1 Fleischtomate
- etwas Chilipulver
- 1 Knoblauchzehe
- Saft und Abtrieb von 2 Limetten
- Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel
- 2EL Wasser
- frischer Koriander
Zubereitung der besten Guacamole (auf diesem Blog):
Die Avocados aus der Schale lösen und entkernen und in kleine Stücke zerteilen. Die Zwiebel und Knoblauchzehe schälen und ganz fein schneiden. Auch die Tomate in kleine Würfel schneiden.
Nun die Avocados in einer Schüssel mit dem Olivenöl vorsichtig mit einer Gabel zerdrücken, bis eine geschmeidige Creme entsteht. Zwiebel, Tomaten, Knobi und die restlichen Zutaten unterrühren und am Ende den fein gehackten Koriander darüber streuen bzw. vermischen.
Ich kann mich gar nicht entscheiden, zu was ich am liebsten Guacamole esse. Finde sie zum Dippen lediglich mit Nacho-Chips genial; liebe sie zum Beispiel zum Grillen oder zum Raclette und finde sie mindestens genauso gut auf einer Scheibe krossem Brot.