Crème Brûlée Herzen – In der Weihnachtszeit darfs ruhig mal etwas mehr sein

Gibt es etwas, dass unser Herz höher schlagen lässt, als etwas Süßes? Diese Plätzchen für die Weihnachtszeit haben es faustdick hinter den Ohren. Knuspriger Mürbteig, der mit einer wunderbaren Karamell-Creme gefüllt wird. Doch das aller beste kommt zum Schluss. Die Oberseite der Kekse wird mit Puderzucker karamellisiert und sorgt somit noch für zusätzlichen Crunch! Auf den ersten Blick, vielleicht eher ein ungewöhnliches Plätzchen, aber mal ehrlich, wer will immer die selben Sorten auf dem Teller?

Als Vorlage für diese himmlische Verführung bildet ein klassisches französisches Dessert. Na wer hat es erkannt? Natürlich handelt es sich hierbei um eine Hommage an die bekannte Créme brûlée, die wir beide sehr gerne essen. Wer bei Füllungen für Plätzchen lieber auf Marmelade zurückgreift, kann hier einfach eine kleine Abwandlung vornehmen – kein Problem.

Zutaten:

  • 200g kalte Butter
  • 300g Weizenmehl
  • 100g Puderzucker
  • 1 Eigelb
  • Abrieb von 1/2 Zitrone
  • Abrieb von ca 1/2 Tonkabohne
  • 1 Prise Salz
  • 1 Dose Kondensmilch
  • Mark von 1 Vanilleschote
  • etwas Puderzucker

Zubereitung:

Für die Karamell-Creme eine ungeöffnete Dose Kondensmilch in einem Topf mit kochenden Wasser für ca. 2,5 Stunden karamelisieren lassen. Sodann sollte sich die zuckrige Milch in cremiges Karamell verwandelt haben.

Für den Teig werden die obrigen Zutaten zügig zu einem Teig verknetet. In Frischhaltefolie einschlagen und für ca. 1 Stunde im Kühlschrank zum rasten lassen.

Das Backrohr auf 160°C vorheizen. Den Teig ca. 3mm dick ausrollen und Herzen ausstechen und auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech auslegen. Die Plätzchen für ca. 10 Minuten backen und auskühlen lassen.

Die Hälfte der Herzen auf einem Kuchengitter verteilen und mit etwas Puderzucker bestreuen. Mit einem Bunsenbrenner vorsichtig die Oberflächen der Herzen kramellisieren und vorsichtig auskühlen lassen.

In der Zwischenzeit das Mark einer Vanille auskratzen und anschließend die Karamell-Creme glatt rühren und die Vanille untermischen. Die Creme in einen Spritzsack füllen und auf jedes nicht-kramellisierte Herz spritzen. Nun jeweils einen karamellisierten Deckel darauf setzen und die Kekse noch etwas trocknen lassen.

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: