Gelbe Gazpacho – Tomate, Paprika und Maracuja vereinigt euch!

Lust auf einen Kurztrip an die Argave oder nach Andalusien? Mit einer Gazpacho holt ihr euch den Urlaub direkt in eure Küche. Das beste daran: weniger als 15 Minuten reichen aus um eine frische und gesunde Speise zu zaubern. Die kalte Mahlzeit ist eine wunderbare Möglichkeit im Sommer eine Suppe zu genießen, und reiht sich …

Zucchini-Suppe – einfach.schnell.gut.

Mittlerweile bin ich dazu übergegangen, gerne mal eine Suppe Mittag ins Büro mitzunehmen. Seien wir mal ehrlich, praktisch ist es in jedem Fall. Außerdem besteht die Möglichkeit, gleich eine große Menge zuzubereiten, dann einzufrieren und am Vorabend aus dem Gefrierfrach zu nehmen und am nächsten Tag in der Arbeit einfach zu wärmen. Am besten gefällt …

Kaltes Gurken-Avocado-Süppchen – im Sommer darfs auch mal eine kalte Suppe sein!

Befragt man den Duden, was es zum Thema Suppe zu Sagen gibt, so ist die Auskunft, dass es sich um eine flüssige Mahlzeit handelt, die entweder vor dem Hauptgericht oder als selbständiges Gericht in warmer oder KALTER Form gereicht wird. Diese Definition haben wir uns für den heutigen Suppen-Sonntag zu Nutzen gemacht und zum ersten …

Tomate-Mozzarella 2.0

Wer kennt´s nicht? Draußen ist es heiß und abends solls nur eine Kleinigkeit sein, beziehungsweise hat man bei hitzigen Temperaturen gar nicht wirklich Lust, sich noch lange abends in die warme Küche stellen zu müssen. Oftmals landet bei vielen dann Antipasti oder der weltbekannte Standard-Italo-Teller mit Tomate und Mozzarella, etwas Olivenöl und Balsamico auf dem …

Brokkoli-Creme-Suppe

Brokkoli stammt ursprünglich aus dem östlichen Mittelmeerraum. Vermutlich um die Gegend von Anatolien. Den Medici ist es im 16. Jahrhundert zu verdanken, dass auch wir heute in Mitteleuropa Brokkoli anbauen und verzehren können. Verwandt ist das grüne Gewächs mit dem Karfiol und zählt ebenfalls wie dieser zu den Kohlgemüsen. Im Vergelich zum Karfiol ist die …

Frühlings-Eintopf, frisches Gemüse im One-Pot-Rezept

Ein Eintopf kommt einer Gemüsesuppe sehr ähnlich und stellt eine vollwertige Mahlzeit dar. Aufgrund der Herkunft (eigentliches bäucherliches, armes Leute-Essen) ist er heutzutage eher verschrien, beziehungsweise wird solch ein Gericht oft als "oldschool" betitelt. Wir finden da eher: "old, but gold". Auch im Frühling sind die Temperaturen, vor allem abends oft noch etwas zurückhaltend und …

Tom Kha Gung – Thailändische Suppe mit Kokos und Garnele

Unter Tom Kha versteht man in Thailand eine traditionelle Suppe mit Ingwer und Kokosmilch. Unter den Einheimischen ist allerdings eine Variante mit Galgant, anstatt Ingwer noch verbreiteter. Der Name der Suppe setzt sich aus drei Wörtern zusammen. Tom steht für "gekocht". Kha wird in Thailand der verwendete Galgant bezeichnet und Gung steht für die Zubereitung …

Rhabarber-Kaltschale mit Topfen-Nocken

Der Name des Rhabarbers kommt aus dem lateinischen und bedeutet übersetzt so viel wie: "ausländische Wurzel". Mittlerweile wird der Rhabarber auch bei uns kultiviert und ist uns somit gar nicht mehr so fremd. Klassisch werden die rot-grünen Stangen hauptsächlich für Kompott, Kuchen und Konfitüren verwendet. Aber in unserer Kategorie geht es schließlich um Suppen. Schon …