Sommerrollen – Gewickelt und perfekt fürs Meal-Prep

Bei Sommerrollen handelt es sich um wohl DEN Klassiker der vietnamesischen Küche. Dabei werden unterschiedlichste Gemüsesorten (Salat, Gurke, Karotte etc.), gemeinsam mit Garnelen oder Fleisch und Kräutern in eingeweichte Reisblätter gewickelt und gemeinsam mit verschiedenen Dips oder Sojasauce kalt verzehrt.

Ich muss gestehen, dass ich mich bislang eigentlich immer geweigert habe, Sommerrollen probieren, da mir auf den ersten Blick doch die frittierte chinesische Variante (Frühlingsrollen) bedeutend mehr zusagte. Aber man sollte immer offen für Neues sein, und so haben wir uns vor ein paar Tagen Sommerrollen als Mittagessen fürs Büro zubereitet.

Wir haben ganz unterschiedliche Sachen in unsere Rollen gepackt. Ansprechend finde ich, dass man vor allem Reste gut in Sommerrollen verwerten kann. Aber auch der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Bei der Füllung für die Rollen könnt ihr euch frei austoben.

Bei meiner Recherche im Internet habe ich festgestellt, dass manche Leute davon abraten, dass Sommerrollen bereits im Vorhinein als Meal-Prep zubereitet werden, um sie tags darauf mitzunehmen. Wir können dies definitiv nicht bestätigen, da wir die Rollen minimal (wirklich nur ein Mµ) mit Trennfett besprüht haben. Ich denke man kann sie aber auch gut in Klarsichtfolie packen.

Zutaten für 8 Rollen:

  • 8 Reisblätter
  • 1 Avocado
  • 2 Stiele Stangensellerie
  • 2 Karotten
  • 2 Chicorée
  • 1/2 Mango
  • 1 geräucherte Entenbrust
  • Erdnüsse
  • 1 Paprika
  • Bund Petersilie (glatt)
  • Sojasauce

Zubereitung:

Die Avocado, Karotten, Chicorée, Mango, Paprika und Entenbrust werden in dünne Streifen geschnitten und beiseite gelegt. Die Petersilie von den Stielen zupfen und ebenso die Erdnüsse bereithalten.

Nun je ein Reisblatt in kaltem Wasser einweichen. Wird es geschmeidig, so ist es perfekt zum Weiterverarbeiten geeignet. Das nun feuchte Blatt auf der sauberen Arbeitsfläche ausbreiten und glatt streichen. Im unteren Drittel, mittig, die Streifen nach Lust und Laune zusammenschlichten. Mit Petersilie und Ernüsse toppen.

Nun werden die beiden Seiten links und rechts eingeklappt und danach die Sommerrolle eng von unten nach oben aufgerollt. Noch kontrollieren, ob alles gut verschlossen ist, und schon ist die erste Rolle fertig. Nun mit den restlichen 7 Reisblätter gleich verfahren und zum Verzehren der Sommerrollen die Sojasauce servieren (Diese kann man nach Belieben noch mit Chili oder Zitrone veredeln).

Im asiatischen Raum wird Koriander verwendet, da ich diesen nicht besonders mag, haben wir uns für die europäische Glatt-Petersilie entschieden.

Wer mag kann auch bereits in die Rollen Sauce geben. Es eignen sich auch Erdnusssauce, Chilisauce oder ähnliches.

Kommentar verfassen

%d