Unter Tom Kha versteht man in Thailand eine traditionelle Suppe mit Ingwer und Kokosmilch. Unter den Einheimischen ist allerdings eine Variante mit Galgant, anstatt Ingwer noch verbreiteter. Der Name der Suppe setzt sich aus drei Wörtern zusammen. Tom steht für “gekocht”. Kha wird in Thailand der verwendete Galgant bezeichnet und Gung steht für die Zubereitung mit Garnele. Die wohl bekannteste Version dieser Suppe schreibt sich mit Gai am Ende. Dies bezieht sich auf eine Zubereitungsart mit Huhn, anstatt der Garnelen.

Zutaten für 4:
- 500ml Gemüsebrühe
- 400ml Kokosmilch
- 1 kleines Stück Ingwer
- 2 Lime Leafs
- 1 Stück Zitronengras
- Saft und Abrieb einer Limette
- Soja Sauce
- 1 EL Curry Paste gelb
- 200g Chinakohl (in Streifen geschnitten)
- 2 Karotten (in dünne Scheiben geschnitten)
- 200g Champignons (in Viertel geschnitten)
- 1 halbe Hand voll Mu Er Pilze (in Wasser einweichen)
- 6 Scheiben Lotuswurzel (geviertelt und angebraten)
- Salz, Knoblauchpulver, rote Chilis (nach Belieben)
- 4 Garnelenspieße
Zubereitung:
Die Currypaste wird in einem großen Topf angebraten und danach mit Brühe und Kokosmilch abgelöscht. Den Ingwer, die Lime Leafs und Zitronengras hinzugeben und mit dem Saft bzw. dem Abrieb der Limette vermischen. Die Suppe aufkochen lassen und mit Sojasauce, Salz und Knoblauchpulver, frischen Chilis abschmecken.
Das Gemüse wird lediglich so lange in der Suppe gar gezogen, bis es bissfest ist. Derweilen kann man bereits in einer Pfanne mit etwas Öl die Garnelenspieße anbraten und alles heiß servieren.

Mahlzeit