Spiegeleier-Kekse… Auch zu Ostern darf man zu Plätzchen greifen

Ostern ist ja das Fest für alle Schokoholics. Vom Schoko-Hasen, über Nougat-Eier bis hin zu Marshmallow-Schäfchen - an Ostern haben die süßen Zähne Hochsaison. Wer genug von den immer gleichen Schoko-Mitbringseln hat, kann mit unserem Rezept für kreative und mindestens genauso gute Spiegeleier-Plätzchen bei Familie und Freunden bestimmt punkten. Gefüllt mit fruchtiger Marillen-Marmelade, werden die …

Teller statt Tonne – schmackhafte Quiche aus Blättern des Blumenkohls

Paul Ivic hat es in seinem Kochbuch "Restlos glücklich" vorgemacht und Kerstin von lilalemon und ich haben das Thema "root to leaf" aufgenommen und uns inspirieren lassen. Ich hab mich gänzlich dem Thema Karfiol/Blumenkohl gewidmet. Gutes Gemüse ist nicht günstig Grundsätzlich muss man feststellen, dass Karfiol ja nicht gerade ein billiges Gemüse ist. Ich kann …

Créme brûlée – ein Hoch auf die Krusten-Knacker wie bei “Die fabelhafte Welt der Amelie”

Lust auf einen Ausflug nach Paris? Begleiten wir doch Amelie, die junge Kellnerin, die in einem kleinen Café in Montmartre arbeitet und lernen ihre Sicht auf die Welt und ihre Denkweise über viele Dinge kennen. "Dafür hat sie einen besonderen Sinn für die kleinen Freuden des Lebens: Sie taucht gerne ihre Hand ganz tief in einen Getreidesack, knackt …

Kaiserschmarrn-Drama – eine österreichische Spezialität

Die Geschichte des Schmarrns und was macht ihn zum Kaiser? Der Kaiserschmarrn ist eine verfeinerte Form des Schmarrns und zählt zu DEN Mehlspeisenklassikern aus Österreich. Wir finden völlig zurecht. Es gibt meiner Meinung nach nichts besseres, als nach einer langen Wandertour auf einer Alm mit einem Kaiserschmarrn begrüßt zu werden. Aber Carsten bekommt trotz seiner …

White Cake – in Django Unchained weiß man eben, welcher Kuchen gut schmeckt

Na, wo sind die Tarantino-Fans? Quentin Tarantino ist ja in seinem Genre dafür bekannt, immer wieder Kassenschlager zu produzieren und die Massen wie verrückt ins Kino zu winken. Auch damals bei Django Unchained wollte ich mir das Spektakel nicht entgehen lassen und bin mit Carsten (das war übrigens unser erster gemeinsamer Kino-Besuch) und einem ehemaligen …

Pinke Donuts – Homer J. Simpsons läuft schon das Wasser im Mund zusammen

Hand aufs Herz, wer kennt die gelben Bewohner von Springfield nicht? Die Simpsons ist eine von Matt Groening (ich hab nach all den Jahren noch immer keine Ahnung, wie man den Namen richtig ausspricht) geschaffene Zeichentrickserie und, so ehrlich muss man sein, eine wahre Institution. Selbst Leute, die noch nie eine Folge gesehen haben, können …

Schoko-Brownies – Notting Hill lässt grüßen

Eine romantische Komödie, wie sie im Buche steht In einem echten Klassiker aus 1999 geben sich die beiden Hauptdarsteller Julia Roberts und Hugh Grant die Ehre und flirten in dem beschaulichen Stadtteil Notting Hill, bis die Balken krachen. Die Schauspielerin Anna Scott, lernt den leicht zerstreuten William Thacker in seinem kleinen Buchladen kennen und von …

Crème Brûlée Herzen – In der Weihnachtszeit darfs ruhig mal etwas mehr sein

Gibt es etwas, dass unser Herz höher schlagen lässt, als etwas Süßes? Diese Plätzchen für die Weihnachtszeit haben es faustdick hinter den Ohren. Knuspriger Mürbteig, der mit einer wunderbaren Karamell-Creme gefüllt wird. Doch das aller beste kommt zum Schluss. Die Oberseite der Kekse wird mit Puderzucker karamellisiert und sorgt somit noch für zusätzlichen Crunch! Auf …

Eisenbahner – knuspriger Mürbteig, Marzipan und Marmelade

Mit Marmelade gefüllte Kekse sind einfach unschlagbar Unser Keller ist ja zumeist gut mit Marmelade gefüllt. Im Frühjahr und Sommer werden alle erdenklichen Obstsorten gesammelt und marmeladisiert 🙂 Geht man allerdings nach unserer alljährlichen Keks-Back-Aktion in den Keller, erkennt sogar der Ungeübte, dass sich die Vorräte massiv verringert haben. Kein Wunder, denn für ein ordentliches …

Nougattaler – so macht man Steffi in der Adventzeit glücklich

Cremiges Nougat, knuspriger Keks, zartschmelzende Schokolade und ein zuckriges Topping - so muss mein perfekter Lieblingskeks aussehen. Und deshalb gibts den auch schon seit Jahren immer und immer wieder. Besonders hübsch sehen sie aus, wenn man keinen zu großen Ausstecher verwendet. Aber auch unter dem Jahr ist der Keks (zum Beispiel in einer größeren Form) …