Croque Monsieur – ein knuspriger Leckerbissen aus “Wenn Liebe so einfach wäre”

Wenn Liebe so einfach wäre – die Infos zum Film:

Bei dem Blockbuster “Wenn Liebe so einfach wäre” handelt es sich um eine Liebeskomödie aus 2009 mit Meryl Streep, Alec Baldwin und Steve Martin in den Hauptrollen. Die Bäckereibesitzerin Jane ist seit einiger Zeit geschieden und pflegt ein freundschaftliches Verhältnis mit ihrem Ex-Mann, allein schon den Kindern wegen. Nach der College-Feier des gemeinsamen Sohnes kochen allerdings alte Gefühle hoch und es beginnt ein aberwitziges Gefühlschaos und Jane muss sich entscheiden, ob sie mit ihrem Ex-Mann wieder einen Neuanfang wagen soll, oder mit ihrem Architekten, zu dem sie seit kurzem eine romantische Beziehung pflegt.

Wer letzlich das große Buhlen gewinnt, werden wir an dieser Stelle natürlich nicht verraten. Und falls ihr den Film schon kennt, könnt ihr uns ja gerne in den Kommentaren verraten, ob ihr mit dem Ausgang des Films zufrieden seit. In einer Szene beglückt Jane die beiden Männer mit einem Croque Monsieur, womit sich der Film als wunderbare Vorlage für unseren Movie-Monday eignet.

Croque Monsieur? – ich kenne nur Schinken-Käse-Toast!

Unter einem Croque wird eine französische Abwandlung des klassischen Sandwich verstanden. Beim croque monsieur handelt es sich um ein mit Schinken und Käse belegtes Brot/Toast, bei welchem der Deckel noch mit geriebenem Käse bestreut wird, um es anschließend zu backen. Bei der Abwandlung croque madame wird das ganze noch mit einem Spiegelei getoppt. Nachweislich hat es dieser Snack erstmals 1910 auf die Speisekarte von Pariser Cafés geschafft. In Frankreich wird diese reichhaltige Köstlichkeit übrigens als pain de mie bezeichnet. Als Käse wird im Original meist auf Emmentaler oder Greyerzer zurückgegriffen. Da nur Käse nicht reicht, wird gerne auch noch ein wenig Bechamel-Sauce ins Spiel gebracht.

Lecker? – Auf jeden Fall. Eine Kalorienbombe? – Auf jeden Fall. Zahlt es sich aus? – Auf jeden Fall!

Zutaten für 4 Personen:

  • 8 Scheiben Toast
  • 150g Beinschinken
  • 150g Emmentaler oder Bergkäse (gerieben)
  • 20g Butter
  • 2EL glattes Mehl
  • 250ml Milch
  • 1/2 Knoblauchzehe
  • Salz, Pfeffer, Muskat, Thymian

Zubereitung:

In einem kleinen Topf die Butter schmelzen lassen und das Mehl einrühren. Mit der Milch aufgießen und unter ständigem Rühren aufkochen lassen. Die Bechamel-Sauce nun bei niedriger Hitze 5 Minuten köcheln lassen und anschließend mit Salz, Pfeffer, Muskat, gehacktem Knoblauch und Thymian abschmecken.

Nun 4 Toastbrotscheiben auflegen und diese mit etwas Bechamelsauce bestreichen. Das Brot nun in folgender Reihenfolge belegen: Käse, Schinken, Käse, Bechamel und mit einer weiteren Toastscheibe abschließen. Diese nochmals mit Sauce bestreichen und etwas geriebenen Käse darüber streuen.

Die croque monsieur nun im Backofen bei 200°C Umluft knusprig werden lassen. Dies dauert in etwa 15 bis 20 Minuten.

Dazu kann als vitaminreicher Bonus ein wenig Salat gereicht werden. Obwohl bei der Bombe kommts darauf auch schon nicht mehr an 🙂

Kommentar verfassenAntwort abbrechen

Die mobile Version verlassen
%%footer%%