Wissenswertes zum Disney-Film Ratatouille Hier kann ich es ja offen zugeben, ich liebe sämtliche Disney-Filme. Manche ein klein wenig mehr als andere, aber in Summe ziehen sie mich alle in einen gewissen Bann. Besonders gefällt es mir immer, wenn Tiere Hauptrollen übernehmen. Also ist natürlich der Film Ratatouille ein absolutes Highlight für mich. Was gibt …
Guacamole – die “einfach unverbesserliche” Mischung
Guacamole? Was soll denn das sein? Guacamole - was unfassbar geschmeidig im Ohr nachhallt, heißt in Wahrheit nichts anderes als Avocadosauce. Sie ist ein wahrer Klassiker der Tex-Mex-Küche. Als Dip zu Fisch, Fleisch oder Gegrilltem ist sie genauso gern gesehen, wie zu Fajitas, Nachos oder Wraps. Wie es oft bei Gerichten ist, in denen quasi …
„Guacamole – die “einfach unverbesserliche” Mischung“ weiterlesen
Maischolle mit Zucchini, Oliven und Erbse – Im Rausch der Sterne
Im Rausch der Sterne - in dem Hollywood-Film geht es in jeglichen Bereichen um gutes Essen. Mit dem Gericht rund um die Maischolle mit Zucchinischuppen könnt ihr euch die Sternegastronomie in die eigenen Küche holen.
Twinkies – Süß und klebrig & für Thallahassee in Zombieland ein Grund weiter zu machen
Twinkies, für mich ein Parade-Beispiel an amerikanischem Süßkram Kennt ihr Twinkies? Ich muss gestehen, ich kannte diese süße Nascherei aus Amerika auch nicht, bevor ich den Film Zombieland gesehen hab. Dafür musste ich danach erst einmal googeln, weil einer der Protagonisten quasi den ganzen Film über nur von diesen kleinen Gebäckstücken schwärmt und seine einzige …
„Twinkies – Süß und klebrig & für Thallahassee in Zombieland ein Grund weiter zu machen“ weiterlesen
120 Stunden ohne feste Nahrung – oder die Saftkur und die Foodbloggerin
Was klingt wie die Schlagzeile einer Geiselnahme oder ähnlich schrecklichem, hab ich mir vollständig selbstverantwortlich eingebrockt. Immer wieder haben mir Bekannte in den letzten Jahren erzählt, dass sie eine Saftkur machen. Beim ersten Mal musste ich noch nachfragen - bis mir dann klar wurde, dass man für die komplette Dauer dieser Kur auf feste Nahrung, …
„120 Stunden ohne feste Nahrung – oder die Saftkur und die Foodbloggerin“ weiterlesen
Apple Pie – oder American Pie? Ganz egal: Hauptsache Apfelkuchen!
Apfel und Kuchen, das passt einfach so gut zusammen, wie sonst nur etwas. Egal ob mit Schlagsahne, Streusel oder dem Apfel als fruchtiges Mark zwischen den Schichten. Bei Apfelkuchen kann man eigentlich nichts falsch machen (naja außer man hat jemanden mit Apfel-Allergie an der Kaffee-Tafel sitzen). American Pie - die Mutter aller Teenager-Komödien: Wer jetzt …
„Apple Pie – oder American Pie? Ganz egal: Hauptsache Apfelkuchen!“ weiterlesen
Brunch beim Peter – Frühstücken mitten in der Salzburg Altstadt
Jedes Wochenende (also Samstag und Sonntag) kann man beim Peter von 10:00 bis 13:00 Uhr das Beste aus Frühstück und Mittagessen erleben. Oder anders gesagt, egal bei welchem Wetter findet man dort ausgezeichneten Brunch und kann im Innenhof des St. Peter Stiftkulinarium bzw. den Willibald-Arkaden schmausen. Frühstücken - was ist das? Carsten und ich kommen …
„Brunch beim Peter – Frühstücken mitten in der Salzburg Altstadt“ weiterlesen
Gulasch – Oder wie man im Film Knochenmann unangenehmen Besuch verschwinden lässt
Gulasch ist ein Ragout ungarischen Ursprungs. Ein kleiner Fun-Fakt gleich zum Start: Während die Speise, die auch wir in Österreich und auch nahezu dem Rest Europas als Gulasch bezeichnen, heißt sie in Ungarn eigentlich Pörkölt. Die Geschichte des Gulaschs ist eng verbunden mit jener des Paprikapulvers in Europa. Dieser ist ist durch die Belagerung der …
„Gulasch – Oder wie man im Film Knochenmann unangenehmen Besuch verschwinden lässt“ weiterlesen
Restaurant Mühlbacher – eine genussvolle Adresse im Andräviertel
Schlichte Eleganz - ich glaube selten hat diese Formulierung so gut zugetroffen wie bei der Beschreibung des Restaurant Mühlbacher in der Franz-Josef-Straße in Salzburg. Aktuell kann man sich von Donnerstag bis Sonntag einen Tisch sichern und sich von dem Gaumenschmaus und dem Können der Küche und des Services überzeugen. Da die ländliche Tradition des "Maibaum …
„Restaurant Mühlbacher – eine genussvolle Adresse im Andräviertel“ weiterlesen
5 $-Milchshake… Das Beste aus Pulp Fiction!
Ich verrat euch mal Carstens Lieblingsfilm: 1994 ist ein fantastischer Jahrgang - ich muss es ja wissen weil ich darf 1994 mein Geburtsjahr nennen. Aber auch für unsere Rubrik "Movie-Monday" hat dieses Jahr einiges zu bieten. Einen all-time-Klassiker zum Beispiel: PULP Fiction. Carsten bezeichnet ihn ja immer als seinen Lieblingsfilm. Ich hingegen muss gestehen, wenn …